_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 376 gäste

>† FSR Architektur Wir trauern...

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 20 Jul 2011, 11:12
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9598
seit: 22.10.2004

angehängtes Bild
Wir trauern um den FSR Architektur und Landschaftsarchitektur.

Zu viert haben wir ihn begraben, in stiller Trauer. Aber mit Wut im Bauch. Worauf denn wütend sein? Wir haben viele Probleme: einen Stundenplan der nicht zulässt sich selbstständig zu entwickeln, der uns dazu zwingt soziale Kontakte zu vernachlässigen, keine Freizeit zu haben, geschweige denn sich an der Universität zu engagieren. Es wird an allen Stellen gekürzt, die Betreuung kann so nicht aufrechterhalten werden. Die Studienbedingungen sind im Vergleich zu anderen Universitäten mangelhaft. Wir reden nicht von Zeichensälen, von gut ausgestatteten Computerkabinetten, von Lizenzen die den Studierenden nicht zur Verfügung stehen, es gibt einfach ab nächstem Semester für uns keinen Platz mehr an dieser Universität. Das Studium ist kostenintensiv, aber es gibt keine Gelegenheit zu arbeiten, geschweige denn sein Studium selbst zu finanzieren.

Aber was passiert wenn keiner da ist, der sich zu Wort meldet? Der sagt, was uns nicht gefällt, aber auch was weiter gefördert werden soll? Woher sollen Verantwortliche denn wissen, welche Probleme es gibt? Dies ist nicht möglich wenn keiner die Studierendenschaft vertritt und Kommunikation mit der Fakultät aufnimmt.

Wir haben Ideen, wir haben Lust etwas zu verändern, uns für die Studierenden den Arsch aufzureißen, wir wollen die Situation der Studierenden verbessern, wollen ihnen beistehen bei Problemen. Aber zu viert und ohne Rückhalt? Nein das geht nicht. Wir können nicht jedes Gremium mit derselben Person besetzen und uns gleichzeitig mit allen anderen Problemen dieser Fakultät auseinandersetzen. Nein das geht beim besten Willen nicht. Wenn jeder etwas dazu geben könnte, ein oder zwei Stunden pro Woche für alle, dann könnten wir handeln.

Aber ihr könnt nicht von uns verlangen, dass wir unser Studium opfern.

Im Fachschaftsrat waren wir handlungsunfähig, noch nicht mal in der Lage die Werbung für die nächsten Wahlen zu finanzieren, weil gewählte Mitglieder nicht mehr mitgemacht haben. Aus diesem Grund sind wir tot. Wir wollen arbeiten. Wir wollen ein kompetenter Ansprechpartner sein, wollen einen gut ausgestatteten Materialverkauf und wollen darauf hinwirken einen studierbaren Stundenplan zu erstellen. Sicher, nicht alles auf einmal, aber Schritt für Schritt.

Aber das können wir nicht allein!

Vom 22. bis 24. November sind wieder Wahlen. Lasst euch aufstellen, damit wir den FSR nicht tiefer begraben müssen.

Quelle
abadd0n


--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 10)
post 20 Jul 2011, 11:16
avatar
Frau Dachs
*******

Punkte: 1082
seit: 17.03.2009

Zitat(abadd0n @ 20 Jul 2011, 11:12)
Vom 22. bis 24. November sind wieder Wahlen. Lasst euch aufstellen, damit wir den FSR nicht tiefer begraben müssen.
*

Dann ist er gar nicht tot, sondern nur komatös. Immer diese Übertreibungen zur Effekthascherei... tongue3.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Jul 2011, 11:24
avatar
nütziger als nützig
*********

Punkte: 3169
seit: 07.03.2009

Architekten braucht man doch eh erst wieder nachm Krieg zum Bombenkrater bepflanzen und Trümmerfrauen umherscheuchen. Ich will keinen Krieg. Darum brauch ich auch kein Nachher, wenn ich das Währenddessen verhindern kann. smile.gif


--------------------
"ich begebe mich auf eine unklare reise in ein geheimnisvolles land. ich werde antworten finden auf fragen, die ich nicht erkenne. die sonne geht auf.

ich renne im dunkeln. auf weichen sohlen bewege ich mich durch die stadt, den kragen hochgestellt. die zerschrammten knie streichelt der wind. nachts gehe ich ans meer und höre ihm zu.

ich sehe mit meine händen, ich träume im licht, ich schreibe briefe von der erde."

-M.H.-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Jul 2011, 11:26
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9598
seit: 22.10.2004

Es ist üblich, zwischen Tod und Bestattung etwas Zeit zu lassen, auch damit sich verabschieden kann. Weiterhin wäre es möglich, an das Konzept der Reinkarnation zu glauben. Immer diese Indifferenz der Visionslosigkeit... tongue3.gif

#a
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Jul 2011, 11:28
avatar
;(
*******

Punkte: 1481
seit: 04.03.2008

Was passiert, wenn es - wegen Mitgliedermangels - keinen FSR mehr gibt?


--------------------
Mathe ist wiedermal völlig unklar? Der Dozent eine Schlaftablette? Versuchs mal mit ihm: Jörn Loviscach

"How do you like the world around you? Do you like what you see?" - Marilyn Manson
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Jul 2011, 14:18
avatar
Hä? Wat?
*****

Punkte: 740
seit: 14.01.2010

Dann tritt der StuRa als übergeordnete Stelle dafür ein.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Jul 2011, 14:20
avatar
reloaded
*********

Punkte: 4181
seit: 15.10.2005

Man sollte Niedriglöhner für das Modellebauen einstellen, das spart schon ne menge Zeit für ehrenamtliche Aktivitäten...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Jul 2011, 18:03
avatar
;(
*******

Punkte: 1481
seit: 04.03.2008

Was passiert, wenn es - wegen Mitgliedermangels - keinen StuRa mehr gibt?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Jul 2011, 18:11

*********

Punkte: 4457
seit: 13.08.2007

​​

Dieser Beitrag wurde von Juri: 29 Sep 2018, 17:04 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Jul 2011, 19:00
avatar
Hä? Wat?
*****

Punkte: 740
seit: 14.01.2010

Nein, dann übernehmen die Studentenclubs. biggrin.gif

Aber ganz ehrlich, es wundert mich garnicht, dass irgendwann mal ein Gremium in den Sack haut, weil die Leute nicht mehr mitziuehen. und die Dunkelziffern bei den FSRs die kurz vor diesem Schritt stehen sind hoch. (Also so mindestens 3 bis 4 würde ich schon bedroht sehen.
Aber erst wenn die Dauerstudenten im drölfzigsten Semester den Weg eines jeden Studenten gehen.)

Dieser Beitrag wurde von HMK: 20 Jul 2011, 19:04 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Sep 2011, 12:00

1. Schein
*

Punkte: 20
seit: 12.11.2009

Zitat(Doomsn @ 20 Jul 2011, 11:28)
Was passiert, wenn es - wegen Mitgliedermangels - keinen FSR mehr gibt?
*

Dann fallen die Aufgaben und Mittel des jewiligen FSRs an den StuRa.

Zitat(Doomsn @ 20 Jul 2011, 18:03)
Was passiert, wenn es - wegen Mitgliedermangels - keinen StuRa mehr gibt?
*

Dann kann die Uni den Studenten endlich mal ausquetschen...
nein mal ehrlich: dass sich aus 36000 Leute keiner mehr findet ist höchst unwahrscheinlich...
eher würden wohl die ideologisch linken und rechten Ränder der Studentenschaft dieses Gremium (und die entsprechenden FSRe) vollständig für sich beanspruchen (Man benötigt nur mindestens eine Stimme, um in den FSR gewählt werden zu können, und Stimmen hat man 3)... immerhin steckt da bei 3,60 Euro pro Student und Semester ein gewisses finanzielles Potential drin.

LG, TB

Dieser Beitrag wurde von tiefenbass: 09 Sep 2011, 12:03 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: