_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 365 gäste
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 03 Aug 2011, 09:59
avatar
3. Schein
***

Punkte: 178
seit: 05.01.2005

Um in der Arbeit und zu Hause an einem Programmierprojekt arbeiten zu können, habe ich die Sources und das Buildsystem Buildroot komplett in den Ubuntu One Ordner kopiert. Wenn das Buildsystem direkt im Homeverzeichnis ist, funktioniert make, jedoch nicht im Ubuntu One Ordner. Das make ist nicht das make auf meinem Ubuntu-System, sondern es ist ein seperates make in eben diesem Buildroot Ordner.

make clean gibt folgendes aus:

package/Makefile.package.in:106: Warnung: Die Befehle für das Ziel »/home/jot/Ubuntu« werden überschrieben
package/Makefile.package.in:93: Warnung: Alte Befehle für das Ziel »/home/jot/Ubuntu« werden ignoriert
package/Makefile.package.in:124: Warnung: Die Befehle für das Ziel »/home/jot/Ubuntu« werden überschrieben
package/Makefile.package.in:106: Warnung: Alte Befehle für das Ziel »/home/jot/Ubuntu« werden ignoriert
package/Makefile.package.in:143: Warnung: Die Befehle für das Ziel »/home/jot/Ubuntu« werden überschrieben
package/Makefile.package.in:124: Warnung: Alte Befehle für das Ziel »/home/jot/Ubuntu« werden ignoriert
package/Makefile.package.in:149: *** Das Ziel »/home/jot/Ubuntu« enthält sowohl »:«- als auch »::«-Einträge. Schluss.

Anscheinend ignoriert das make das Leerzeichen, denn der Ordner heisst "Ubuntu One".

Dieser Beitrag wurde von Hannes: 03 Aug 2011, 10:00 bearbeitet


--------------------
Sie werden ihre Schwerter zu Pflugscharen und ihre Spieße zu Sicheln machen. - Micha 4
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Aug 2011, 10:44
avatar
~ Perle der Natur ~
*********

Punkte: 4967
seit: 25.01.2006

Leerzeichen escapen. /home/jot/Ubuntu One --> /home/jot/Ubuntu\ One


--------------------
We have enough youth, how about a fountain of smart?


"Do you know what time it is? It's do-o'clock."

"Heut mach ich mir kein Abendbrot - heut mach ich mir Gedanken!"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Aug 2011, 11:05
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

benenn den Ordner einfach um... Dateinamen/Verzeichnisse mit Leerzeichen sind eh eine üble Angewohnheit.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Aug 2011, 23:19
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Die üble Angewohnheit ist eher, Software zu schreiben, die diesen simplen (und absolut legitimen) Anwendungsfall nicht berücksichtigt.

Dieser Beitrag wurde von Stormi: 03 Aug 2011, 23:19 bearbeitet


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: