Zitat
Die „raue“ Seite liegt optisch exakt in derselben Ebene wie der Film oder der digitale Sensor der verwendeten Kamera. Das Objektiv der Kamera entwirft auf der mattierten Fläche ein reelles Bild, so dass der Fotograf die Schärfe und den Ausschnitt einstellen und auch den Schärfeverlauf des Bildes beurteilen kann.
Da stehts eigentlich wunderbar...
Die Fokusierhilfen sind heute irgendwie jedoch ein wenig aus der Mode gekommen scheint mir. dank schnellem autofokus zum beispiel. dennoch solche tollen sachen prima. ich kenns von meiner praktika (früher war sowas wegen des fehlenden autofokus weiter verbreitet) und muss sagen, damit ist man mindestens genauso schnell wie ein autofokus und es funktioniert auch unter ungünstigen bedingungen... fetzt einfach.