_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 366 gäste

MathCad Problem,nested Arrays

wie bekomm ich Matrizen in Matrizen
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 09 Aug 2011, 15:03
avatar
dude-alicious
*******

Punkte: 1265
seit: 27.10.2008

bin nun fast mit meiner geduld am ende:

Eine Matrix soll folgendermaßen aussehen: M=[A B;B D] also 2x2.
nun sind A,B,D jeweils 3x3 Matrizen.
wie bekomme ich das hin, das M eine 6x6 Matrix mit entsprechenden werten ist.
wenn ich das einfach so in mathcad eingebe, sagt er, die werte müssten werte skalarer matrizen sein?!?
vielleicht kennt sich damit jemand aus...google half mir nicht weiter
thx!


--------------------
When I'm Sad I Stop Being Sad And Be Awesome Instead!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Aug 2011, 17:25
avatar
dude-alicious
*******

Punkte: 1265
seit: 27.10.2008

kann zu, lösung gefunden!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Aug 2011, 18:40
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

Wie wärs, wenn du sie auch reinschreibst?! doh.gif


--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Aug 2011, 18:51
avatar
dude-alicious
*******

Punkte: 1265
seit: 27.10.2008

da die lösung nur mir hilft, ist das quatsch.
im endeffekt hab ich nämlich nicht rausgefunden wie es einfach geht, sondern habe das problem gekonnt umgangen.
ansonsten: jedem element der 6x6 matrix das jeweilige element der untermatrizen zuordnen-->zu viel arbeit
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Aug 2011, 20:03
avatar
fuk da hataz
*********

Punkte: 15000
seit: 27.05.2003

bild kann nicht angezeigt werden


--------------------
onkelroman war hier
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Aug 2011, 20:10
avatar
reloaded
*********

Punkte: 4181
seit: 15.10.2005

Zitat(franzman21 @ 09 Aug 2011, 18:51)
da die lösung nur mir hilft, ist das quatsch.


woher willste das wissen, exma taucht oft in der suche auf...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Aug 2011, 20:36
avatar
dude-alicious
*******

Punkte: 1265
seit: 27.10.2008

Ja ich meinte auch, das meine Lösung nur mir hilft, weil ich eben das Problem umgangen habe....uiuiui schwer auszudrücken:D
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Aug 2011, 01:04
avatar
Anarchohedonist
*****

Punkte: 531
seit: 12.10.2008

Ich hab mal mit der unglaublich guten Programmierfunktion von Mathcad gespielt.
Das "Programm" rofl.gif is universell für alle Matrixgrößen nutzbar. Viel Spaß

angehängtes Bild


--------------------
Fuchs: ich seh ganz schön agent orange aus
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Aug 2011, 02:09
avatar
reloaded
*********

Punkte: 4181
seit: 15.10.2005

Das muss auch einfacher gehen g.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Aug 2011, 08:10
avatar
~ Perle der Natur ~
*********

Punkte: 4967
seit: 25.01.2006

Es ist nicht MATLAB.


--------------------
We have enough youth, how about a fountain of smart?


"Do you know what time it is? It's do-o'clock."

"Heut mach ich mir kein Abendbrot - heut mach ich mir Gedanken!"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: