ich hab mir damals eine gebrauchte ddr-maschiene gekauft aber muss ehrlich sagen, dass man mit der keine dünnen stoffe nähen kann.
Ich kann den Laden in der Nähe der Bünaustraßen-Bahnhaltestelle empfehlen, die sind super und dann noch ein Laden in Striesen.
Dort kannst du an den Maschinen auch selbst mal was nähen, ich hab mich damals nach ewigen recherchen und ausprobieren für ne brother entschieden und sehr sehr froh darüber (ja mit 250€ war sie etwas teurer, aber ich hab sie ewig und bin jedes mal super zufrieden), sie ist perfekt für einsteiger weil sie das meiste automatisch einstellt, du kannst aber auch alles manuell verändern. Von Singer wurde mir überall abgeraten, da die vor ein paar jahren von Aisaten aufgekauft worden und die jetzt keine metall-teile mehr verbauen sondern nur noch plaste und keine ersatzteile mehr anbieten, wenn also was abgenutzt ist, musst du die maschine entsorgen.
|