Stellt Euch vor, Euch wird im Zusammenhang mit einer Vorlesung viermal im Semester (also ca. alle drei Vorlesungen) eine Art Zwischenprüfung angeboten. Die Prüfung findet online statt, darf nur einmal absolviert werden, hat aber keinen Einfluss auf Euer eigentliches Klausurergebnis, dient also im wesentlichen zur Lernunterstützung und Selbstkontrolle. Am Ende der Prüfung gibt es ein Feedback (Punktzahl, Einzelauswertung, etc.)
Wie lang dürfte so ein Test maximal sein, damit ihr daran teilnehmen würdet, also wieviel Zeit würdet ihr für diesen Baustein der Prüfungsvorbereitung investieren?
--------------------
wer braucht schon liebe, wenn man dinge mit käse überbacken kann
"Ihren Ansatz halte ich für interessant, aber irrelevant"
Liebe Student_innen (/=Studierende), wie lange dürfte denn mein Seminar dauern, damit ihr motiviert wäret, daran teilzunehmen ? Ihr armen überforderten Studenten, ich weiß ihr habt keine Zeit zum Lernen... und ich verstehe, wenn ihr lieber den anspruchslosen Kurs wählt.
Eine Prüfungs- oder Berufsvorbereitung darf so lange dauern, wie sie Zeit braucht. Punkt.
--------------------
Ich bin nur noch bis 31.05.2017 in DD, danach weit weg... last orders please! #DDexit #nocheinstudentenclubsauftritt #bestelesung
Liebe Student_innen (/=Studierende), wie lange dürfte denn mein Seminar dauern, damit ihr motiviert wäret, daran teilzunehmen ? Ihr armen überforderten Studenten, ich weiß ihr habt keine Zeit zum Lernen... und ich verstehe, wenn ihr lieber den anspruchslosen Kurs wählt.
Eine Prüfungs- oder Berufsvorbereitung darf so lange dauern, wie sie Zeit braucht. Punkt.
Bitte genau lesen. Es ist die Rede von einem Baustein zur Prüfungsvorbereitung. Jeder bereitet sich anders vor und jeder nutzt verschiedene Möglichkeiten. Der genannte Test ist nur eine davon und ich möchte genau für diesen Baustein (zunächst grob) das Maß des Akzeptanz herausfinden.
@32er: eher ersteres aber bedenke, dass es sich nur um TEILprüfungen handelt (auch inhaltlich)