|
Kontrollen Zellescher Weg
|
|
 09 Sep 2011, 09:40
|
2. Schein  
Punkte: 73
seit: 21.07.2007
|
Unsere Freunde und Helfer kontrollieren auf dem Zelleschen Weg stadtauswärts. Damit endlich mal die Studenten, die immer auf der falschen Seite den Radweg benutzen, bestraft werden.
|
|
|
Antworten(30 - 40)
|
|
 11 Sep 2011, 23:10
|
1. Schein 
Punkte: 47
seit: 20.12.2009
|
Zitat(chelys @ 11 Sep 2011, 22:28) Mal ehrlich, man fühlt sich da schon irgendwie genötigt. Wer plant denn zusätzlich 10 Minuten Wartezeit an Ampeln ein, nur um sich an die Regeln zu halten? Da fährt man lieber auch mal auf der verkehrten Seite. Und dann mit dem erhobenen Zeigefinger zu kommen... tztz  Oh je. Diese Wartezeit. Das ist echt Nötigung. Gleich der Anstrengung einer Promotion. Unverschämt. Das kann man doch einfach kopieren. Und überhaupt, ist Arbeiten ja so anstrengend. Das ist im Prinzip Sklaverei. Da sind wir ja richtigehend genötigt ab und an eine Oma abzuzocken... Außerdem. Kapiert das endlich. Hier kommt niemand mit dem erhobenen Zeigefinger. Jedenfalls nicht wegen des kleinen Regelverstoßes. Aber heult nicht rum wenn es zu Konsequenzen führt. Das nervt einfach. (Und wenn Du wirklich 10 Minuten sparst. Angenommen die Chance erwischt zu werden ist 1:200. Dann zahlst Du im Mittel für 33 Stunden Zeitersparnis 15 Euro. Fairer Deal würde ich sagen! Und kein Grund hier einen auf Mimöschen zu machen.)
|
|
|
|
|
 11 Sep 2011, 23:31
|

Hä? Wat?     
Punkte: 740
seit: 14.01.2010
|
Zitat(Sigurd @ 11 Sep 2011, 22:26) Könnte man mal drüber nachdenken, das anders zu lösen (Buswartehaus nach vorne ziehen, Rad und Fußweg hintenrum führen)  Der Radfahrer muss doch (theoretisch) absteigen, wenn er an eine Haltestelle kommt, an dem ein Fahrzeug steht. Anders wäre die Wahrscheinlichkeit höher, das dir ein Fußgänger über den Weg springt.
|
|
|
|
|
 14 Sep 2011, 20:32
|

versucht         
Punkte: 5424
seit: 21.10.2007
|
Zitat(Giovanni @ 09 Sep 2011, 12:18) also das ist jetzt aber sehr faschistoid von Dir!
Die meisten Radfahrer sind nur böse geworden, weil Ihnen die Autofahrer immer so übel mitspielen... z.B. auf der Nöthnitzer Str.! Da ist IMMER der GANZE Radweg zugeparkt...
ist das auch _wirklich_ein Radweg? soweit ich weiß ist das ein Parkstreifen und du hast damit als über 8-jähriger auf der Straße zu fahren  Zitat(Doomsn @ 09 Sep 2011, 13:08) Ich glaube, genau dieses Rechtsfahrgebot gilt auch auf dem Radweg. Wenn der falsche Radweg benutzt wird, keine Ahnung ob sich daraus dann auch automtisch so ein Gebot ergibt oder ob dann einfach gar nichts gilt, weil er dürfte dort ja eh nicht sein.  wenn auf beiden Straßenseiten ein Radweg vorhanden ist, was am Zelleschen Weg der Fall ist, dann hat man sich als Radfahrer an die Fahrtrichtung zu halten. Fährt man auf der falschen Seite verstößt man gegen die StVO (ja das steht wirklich in der StVO). Es führt nicht sofort dazu, dass man damit eine "eigene Straße" einrichtet, auf der ICH rechts zu fahren habe sondern eher dazu, dass der in die falsche Richtung Fahrende mit noch mehr Obacht, was von und hinter ihm ist, fahren sollte und bei ALLEM, was ihm entgegenkommt, ausweicht, wenn er schon so dusselig ist! zum Thema Arschlochautofahrer: (mal die Sache mit dem Tod jetzte außer acht gelassen, weil das is scheiße) Die haben doch eh IMMER Schuld, wenn die wen umfahren, egal wie bekloppt sich der "Schwächere" verhalten hat. Man lernt doch "Mit den Fehlern anderer ist zu rechnen". Deswegen bekommt man z.B. auch Teilschuld, wenn man frontal wem reinfährt, der AUS der AutobahnEINfahrt rausfährt Dieser Beitrag wurde von aeon: 14 Sep 2011, 20:37 bearbeitet
--------------------
Weep not for roads untraveled Weep not for sights unseen May your love never end and if you need a friend, there's a seat here along side me.  
|
|
|
|
|
 14 Sep 2011, 20:52
|

2. Schein  
Punkte: 80
seit: 08.05.2010
|
Zitat(Socres @ 09 Sep 2011, 11:36) versetz dich mal in die lage eines abbiegenden autofahrers   Hmm ganz ehrlich, als Autofahrer is es mir lieber, wenn mir die Radfahrer auf dem Radweg aus den Gegenrichtung entgegen kommen sieht, als von hinten wo ich nen Schulterblick machen muss, weil evtl. einer im toten Winkel angeschossen kommt. Wir sollten das also generell ändern mit der Fahrtrichtung.
--------------------
"Wenn Sie oder ich etwas, dass wir besitzen x-fach verkaufen, physisch aber nur 1x liefern könnten, würde man uns zu Recht einen Betrüger nennen. Wenn Banken so was tun, so nennt man sie systemrelevant und rettet sie mit unseren Steuergeldern, wenn es in die Hose geht."
|
|
|
|
|
 15 Sep 2011, 00:41
|

Automatix         
Punkte: 5198
seit: 09.11.2005
|
Zitat(Socres @ 15 Sep 2011, 00:11) ich habs zum glück noch nicht erlebt, weder als autofahrer noch als radfahrer. könnte sein daß es daran liegt daß ich mich an verkehrsregeln halte, in beiden fällen  Ich hatte 1995 einen Fahrradunfall mit einem Auto, bei dem ich frontal auffuhr und übern Lenker abgestiegen bin. Bis auf ein paar Schürfwunden und ein paar Glassplitter der Windschutzscheibe im Gesicht ist zum Glück nichts passiert, aber die Autofahrerin bekam eine Teilschuld zugewiesen, weil sie statt auszuweichen lieber angehalten hat, ich bekam einen drauf, weil ich als 10-jähriger damals um den Umstand wissen müsste, dass auf Straßen gemeinhin Autos verkehren und man also auch mit ihnen zu rechnen hat, wenn man um eine Ecke biegt. Fazit: Ich sah meine Schuld ein, sie die ihre, ihr damals noch ungeborenes Kind trägt heute meinen Namen.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|