Nachdem nun bestätigt wurde, dass sich die Neutrinos im Experiment vermutlich schneller als das Licht bewegt haben, stelle ich mir als interessierter nicht-Physiker die Frage: was nun?
Soweit ich das verstanden habe macht das Ganze ja nur Probleme, wenn deren Masse ungleich null ist, was doch allgemein angenommen wird. Oder doch nicht?
Sind hier ein paar Physiker unterwegs, die das Ganze beschreiben können? Man spricht ja auch in euren Kreisen angeregt darüber, könnte ich mir vorstellen...
/mod: Wurde vom Dresdner Stadtgeschehen ins Weltgeschehen verschoben.
soweit ich das verstanden hab, wäre dadurch zwar theoretisch auch eine zeitreise möglich aber eben nicht für organismen wie den menschen.
aber es ist auf jeden fall erstmal ne krasse entdeckung, weil wenn es sich als korrekt herausstellt, einteins theorie in teilen widerlegt wäre.
Hast du dir das Video reingezogen? Das Experiment kann wenn dann maximal die Theorie bestätigen, denn wie bereits richtig bemerkt wurde, gilt die Relativitätstheorie für große Objekt und die Quantenmechanik für sehr kleine.
Tunneleffekt funktioniert eben nicht mit Meer und Deich, sondern nur mit Elektronen und Potential.
Dieser Beitrag wurde von Stormi: 24 Sep 2011, 12:09 bearbeitet
Hast du dir das Video reingezogen? Das Experiment kann wenn dann maximal die Theorie bestätigen, denn wie bereits richtig bemerkt wurde, gilt die Relativitätstheorie für große Objekt und die Quantenmechanik für sehr kleine.
Tunneleffekt funktioniert eben nicht mit Meer und Deich, sondern nur mit Elektronen und Potential.
entschuldigung dass ich nur ein Laie bin und mich nicht 100% damit auskenne. deswegen hab ich ja gesagt "soweit ich das verstehe" also hab ich es halt falsch verstanden. muss man nicht gleich schnippisch werden...
ich mein, das hier ist kein pyhsikerforum für experten...