|
Hilfestellung beim Laptopkauf
Antworten(1 - 11)
|
|
 09 Oct 2011, 16:23
|

Vordiplom     
Punkte: 550
seit: 08.03.2009
|
Ich finde den Notebook-Berater von Cyberport perfekt: http://www.cyberport.de/notebook/notebook-...uche/liste.htmlwenn du da durch bist, kannst du kaum noch was falsch machen bzw. ist es dann reine Geschmackssache. PS: oder gehts dir um irgendwelche Tests? find ich bei Notebooks absolut überbewertet. Bei Dell und Sony zahlt man für Design und Name etwas drauf, ob die Verarbeitung auch besser ist lässt sich sicher drüber streiten. Ich hab mein Asus-Notebook seit 4 Jahren und es funktioniert wie am ersten Tag und das obwohl Asus ja eher als "billig" gilt bei Notebooks. Hat man von den Daten erstmal die passenden Notebooks gefunden, ist der Rest in meinen Augen nur noch reine Geschmackssache. Dieser Beitrag wurde von thewaywewalk: 09 Oct 2011, 16:26 bearbeitet
--------------------
And you run and you run to catch up with the sun, but its sinking. And racing around to come up behind you again...
|
|
|
|
|
 10 Oct 2011, 19:14
|
Neuling
Punkte: 6
seit: 20.07.2010
|
mit so viel kohle würd ich mir ein thinkpad aus der x-serie holen. die kann man auch als tablet PC nutzen, was ich in der uni sehr praktisch finde. außerdem mattes display, durchdachte software, durchdachte dockingstation... und absolut robust und zuverlässig. und imho auch ganz schick - eher business mäßig halt http://geizhals.at/deutschland/664144Dieser Beitrag wurde von haffael: 10 Oct 2011, 19:15 bearbeitet
|
|
|
|
|
 11 Oct 2011, 17:14
|
Neuling
Punkte: 6
seit: 20.07.2010
|
Zitat(wombat1st @ 11 Oct 2011, 16:16) jo, ein Lenovo ThinkPad X220t Tablet ist es jetzt geworden. danke für die tipps   neid...
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|