Zitat(bunglefever @ 19 Oct 2011, 20:27)
von welchem fach ist denn eigentlich die rede und was genau macht dich so überzeugt davon, daß subjektivität im spiel ist? Wie kommst du auF die Sache mit dem Schriftbild, hast du schon Einsicht genommen?

Fach: PoWi
Subjektivität, weil bereits die ganze Veranstaltung und Kommunikation von Subjektivität (nein, ich werde nicht näher darauf eingehen, aber es fiel auch den Komilitonen auf, dass bestimmte Gruppen wohlgesonnener aufgenommen wurden, als andere...) geprägt war und weil das Ergebnis fernab jeder bisherigen Leistung liegt. (man macht nicht 5-8 Seminararbeiten im guten/sehr guten Bereich, um jetzt plötzlich rein formale/strukturelle Fehler zu machen, right!?)
Und das mit dem Schriftbild weiß ich nicht, ich werde es mir erst noch ansehen. Meine das nur als Beispiel. In essayistischen Fragestellungen gibt es aber auch so genügend Möglichketen für falsch obwohl richtig.
Ich nehme heute oder Montag Einblick in die Arbeiten, bilde mir dann meine Meinung (ja, habe real viele Fehler gemacht oder nein, da ist viel Subjektivität dabei). Drüber diskutieren mit dem Prüfer wird mir aber nicht viel nützen, da wie gesagt der "Ermessensspielraum" für jede Schandtat groß genug ist. Schade
Dieser Beitrag wurde von quick-mick: 20 Oct 2011, 10:54 bearbeitet