_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 363 gäste

>Gemeinwohl-Ökonomie kann das funktionieren?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 19 Oct 2011, 19:13
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 638
seit: 29.04.2006

am besten beschreibt es dieses video: http://vimeo.com/15277284

weitere informationen hier: http://www.christian-felber.at


ich bin jetzt kein ökonomischer experte, daher meine frage: kann das funktionieren? ist das reine Utopie?

Dieser Beitrag wurde von Lejanni: 20 Oct 2011, 15:09 bearbeitet


--------------------
| Ich bin so hungrig, dass ich vor lauter Durst gar nicht weiss, was ich rauchen soll, so müde bin ich |


| Peripetea |


| And Still I Chase The Sun |
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 20 Oct 2011, 12:42
avatar
nütziger als nützig
*********

Punkte: 3169
seit: 07.03.2009

Die Bestrafung erfolgt nur für wirtschaftlichen Überschuss, wenn du das Überschussgeld vor Stichtag in gemeinwohldienliche Substitute wie Erhöhen der Mitarbeiterzufriedenheit durch "Koks und Nutten" investierst, erfolgt auch keine Bestrafung.
oder so.


--------------------
"ich begebe mich auf eine unklare reise in ein geheimnisvolles land. ich werde antworten finden auf fragen, die ich nicht erkenne. die sonne geht auf.

ich renne im dunkeln. auf weichen sohlen bewege ich mich durch die stadt, den kragen hochgestellt. die zerschrammten knie streichelt der wind. nachts gehe ich ans meer und höre ihm zu.

ich sehe mit meine händen, ich träume im licht, ich schreibe briefe von der erde."

-M.H.-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: