Dynamofans zeigen sich in Dortmund mal wieder von ihrer allseits bekannten besten Seite. Wer ist eigentlich verantwortlich dafür, dass das Stadion wieder mitten in die Stadt gebaut wurde?...
Es handelt sich um Unterhaltung die ich auf einem Niveau von TV, Kino, Ballett oder sonstiger Zerstreuung sehe. Der Betrachter lässt sich von Akteuren unterhalten. Sein Einfluss auf das Geschehen ist gleich null. Es wäre also ähnlich sinnvoll beim Herr der Ringe für Frodo bengalische Fackeln abzubrennen.
Also hier muss ich doch entschieden widersprechen! Die Fans haben insbesondere beim Fußball sehr wohl Einfluss auf das Spiel ihrer Mannschaft! Bspw. können mit den Einnahmen aus dem Ticketverkauf neue, gute Spieler eingekauft werden. Oder: An einem Umdrehen eines Pokalspiels von einem 0:3 in ein 4:3 haben die Fans auch keinen unwesentlichen Anteil.
Merkste, wenn du mal ins Stadion gehst. Ich vermute ma, das haste noch nicht probiert. Würde aber helfen, deine Vorurteile abzubauen. Ich las heraus, dass du daran interessiert bist.
Zitat(st.b @ 26 Nov 2011, 13:49)
Und wenn sich der Verein absolut unfair behandelt fühlt, hat er ja immer noch die Möglichkeit den Spielbetrieb einzustellen. Es wird keiner gezwungen Fußball zu spielen oder anzusehen.
Dümmstes Argument ever. Sorry.
Zitat(st.b @ 26 Nov 2011, 15:11)
Was die Verantwortung des Vereins angeht: Wenn man die Situation, Dynamo Dresden im DFB-Pokal, ausschließt, verhindert man auch eine Wiederholung der Krawalle.
Dann müssten aber auch z.B. Rostock und Frankfurt ausgeschlossen werden und Deutschland hätte nach den Vorfällen von 1998 auch nicht bei der WM 2002 mitmachen dürfen. Mal so als Referenz...