Zitat(Sigurd @ 05 Nov 2011, 03:14)
Auch diese lustige Funktion schließt nicht aus, dass Schadsoftware, etc. mitkopiert werden. Auf betriebssystemeigene Lösungen (Microsoft) würde ich persönlich nicht vertrauen. Bei externer Software siehts erstmal anders aus, wobei ich trotzdem immernoch sage, das Updates auf der Festplatte parken, die man plattmachen will, größere Riskien beinhaltet, die ich persönlich nicht eingehen würde.


Jaja, das böse böse Microsoft. Gegen Apple ist man heute! Die Backup-Funktion funktioniert und wer sollte denn Backups auf der zu löschenden Platte ablegen?

Auch bei deinen tollen "Open-Source"-Lösungen kann Schadsoftware mitkopiert werden. Das tolle an der Betriebssystemfunktion ist doch, dass diese supported wird, wohingegen... ach... nutzt ja bei dir eh nicht

Jedenfalls: Sichere deine Daten, setze neu auf, installiere alle Updates/Programme und mache dann ein Systembackup. Das spart Nerven und Zeit fürs nächste mal!
Edit: Habe beim Post oben "Updates" zu "Backups" ergänzt, außer es erklärt mir jemand den Sinn seines letzten Satzes.
Dieser Beitrag wurde von zausel: 05 Nov 2011, 09:57 bearbeitet