|
welcher Player mit welchen Features?
|
|
 04 Nov 2011, 16:05
|

alleingelassen.         
Punkte: 9598
seit: 22.10.2004
|
clementine. #a! Nachtrag: Sonst auch mpd (kann quasi alles, muss nur konfiguriert werden) mit ner GUI drüber ( z.B.). Dieser Beitrag wurde von abadd0n: 04 Nov 2011, 16:08 bearbeitet
--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
|
|
|
|
|
 04 Nov 2011, 16:13
|

Diplom        
Punkte: 1884
seit: 17.03.2009
|
hast du ma versucht rauszufinden, warum rhytmbox abstürzt? denn von deinen anforderungen her passt es ja eigentlich gut. ich komm auch super damit klar
--------------------
wer braucht schon liebe, wenn man dinge mit käse überbacken kann "Ihren Ansatz halte ich für interessant, aber irrelevant" HäMa war hier!!! Bernd auch... aeon auch 
|
|
|
|
|
 04 Nov 2011, 19:51
|
3. Schein   
Punkte: 217
seit: 09.01.2011
|
folgende teile installieren: mpd //Musicplayerdaemon (Back-End) mpdscribble //Client zum Scrobblen gmpc //GTK+ Oberfläche (Front-End) eine von vielen, gibt eine Menge Auswahl, auch PHP basierte teile
für mich der perfekte mediaplayer, vielseitiger geht es nicht
|
|
|
|
|
 03 Dec 2011, 11:58
|

Vordiplom     
Punkte: 550
seit: 08.03.2009
|
Ich würde den Helium Music Manger empfehlen - in Sachen Bedienbarkeit und Funktionenvielfalt, das beste was ich bis jetzt hatte. Auch die Art und Weise wie man seine Files taggen kann ist überdurchschnittlich einfach. Für viele Features, Audio-Konverter und CD-Ripper sollte man aber die Premium-Version haben. (sollte wohl kein Hindernis darstellen...) Einziger Nachteil ist die fehlende Möglichkeit den Skin zu ändern - wem von Magenta/Türkis schlecht wird, der guckt in die Röhre  (kann aber auch ne alte Version - bis 2007 nehmen - da konnt man die Farben ändern) Dieser Beitrag wurde von thewaywewalk: 03 Dec 2011, 11:59 bearbeitet
--------------------
And you run and you run to catch up with the sun, but its sinking. And racing around to come up behind you again...
|
|
|
|
|
 03 Dec 2011, 15:31
|

Diplom        
Punkte: 1811
seit: 16.05.2007
|
Zitat(thewaywewalk @ 03 Dec 2011, 10:58) Einziger Nachteil ist die fehlende Möglichkeit den Skin zu ändern  Und das er von der Fragestellerin nicht verwendet werden kann, weil er eben nicht Zitat(aeon @ 04 Nov 2011, 14:53) *Linux-kompatibel  ist? Ich nutz hier auch mpd+gmpc+mpdscribble (und noch einige andere tools die mir die playlist bei Bedarf voll halten, etc) Für das Problem "mehrere Verzeichnisse" kann ich Symlinks oder Bindmounts empfehlen.
|
|
|
|
|
 03 Dec 2011, 17:04
|

Vordiplom     
Punkte: 550
seit: 08.03.2009
|
Ist er das denn nicht? hab jetzt nicht geschaut, da er aber auf Foobar2000 basiert, hab ichs angenommen. Edit: aber ja, hab jetzt auch festgestellt, dass er nicht läuft - aber vielleicht gibts ja auch Windows-User die den Thread lesen... Edit2: dem Helium sehr ähnlich ist MediaMonkey - der soll angeblich unter Linux laufen: http://www.mediamonkey.com/forum/viewtopic.php?=&p=78386Dieser Beitrag wurde von thewaywewalk: 03 Dec 2011, 17:09 bearbeitet
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|