In diesem Jahr werden die Tickets für die Fusion nach einem ziemlich vertrackten Prinzip verlost. Das System rund um Cliquenbildung, Personalisierte Tickets und Kram kann man hier nachlesen. Insbesondere Punkt 8 ist lesenswert.
Ist das eine adäquate Rekation auf die große Nachfrage? Hatten die Veranstalter noch eine andre Wahl oder riskieren sie damit, komplett auf die Schn***ze zu fallen? Ist das System überhaupt fair?
Discuss!
--------------------
wer braucht schon liebe, wenn man dinge mit käse überbacken kann
"Ihren Ansatz halte ich für interessant, aber irrelevant"
du kannst mir das jetzt schön-erklären wie du willst. punkt ist, es ist nicht (im mathematischen sinne) hieb- und stichfest. und rein von dem standpunkt aus ist es auch nicht fair.
SCHAU: angenommen es wird wirklich WÄHREND der verlosung geschaut wie sich das auf die cliquen auswirkt, dann geschieht die verlosung ja garnicht unter ALLEN. kann also nicht fair sein.
alternativ werden wirklich 55k plätze verlost und danach geschaut was das bedeutet. und dann...?
punkt ist: die fairness in der ansage entgeht mir komplett und nach erklärung wo diese denn zu finden sei war in meinem post gefragt. nicht nach der mathematik.
--------------------
"I never should have switched from Scotch to Martinis." - Humphrey Bogart's last words
Meine größten Erfolge habe ich im Lösen von Problemen, deren Erfolgskriterien nicht definiert sind.