In diesem Jahr werden die Tickets für die Fusion nach einem ziemlich vertrackten Prinzip verlost. Das System rund um Cliquenbildung, Personalisierte Tickets und Kram kann man hier nachlesen. Insbesondere Punkt 8 ist lesenswert.
Ist das eine adäquate Rekation auf die große Nachfrage? Hatten die Veranstalter noch eine andre Wahl oder riskieren sie damit, komplett auf die Schn***ze zu fallen? Ist das System überhaupt fair?
Discuss!
--------------------
wer braucht schon liebe, wenn man dinge mit käse überbacken kann
"Ihren Ansatz halte ich für interessant, aber irrelevant"
Man, mann mann mann; ich sage nur: "Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant".
Gleich drei mal wurde mir dieser Beitrag gemeldet; ich weiß jetzt nicht mehr, ob da schon höhere Mächte eingegriffen haben, aber meine Moderationskonsequenz ist; bleibt doch sachlich und vermutet hinter der Fusion und dieser Entscheidung nicht gleich den Advent des Sozialismus oder den Untergang des Abendlandes.
Als jemand, der seit den letzten 5 Jahren dabei war oder so:
Tickets zu personalisieren ist eine gute Idee; in den letzten Jahren, konnte man im Dezember ohne Probleme Fusiontickets kaufen und dann relativ schnell wieder zu 175% oder 200% wieder verkaufen.
Dass man im Dezember nur zwischen 0:00 und 0:0 Karten bekommen hätte ist schlichtweg Blödsinn. Ich habe im letzten Jahre, mehrere Stunden später, ohne DICKE Leitung von den Philippinen aus Karten bestellt. Ohne Verzögerung etc.
Ich möchte nicht mehr Leute bei der Fusion haben; ich fand es schon vor 3 Jahren zu viel; aber eine Verlosung erscheint auch mir willkürlich. Es wird nur dazu führen, dass die Die-Hard-Fans eben als "Künstler"/Arbeiter (in den letzten Jahren immer so um die 5000 (!) ) zur Fusion streben. Jemand der wirklich Geld hat; der wird auch einen Weg finden aufs Festival zu kommen (und wenn er eben auf gut Glück hinfährt und dann über den Zaun klettert); wie in den letzten Jahren auch.
Die Lösung insgesamt erscheint mir nur halbgar. Mir ist unverständlich, warum man die frühen Bucher ausschließen möchte (und nichts anderes tut man mit der neuen Regelung); sind es doch die zum Großteil loyalen Fans. Eine Personalisierung dort, würde sicherlich reichen.