In diesem Jahr werden die Tickets für die Fusion nach einem ziemlich vertrackten Prinzip verlost. Das System rund um Cliquenbildung, Personalisierte Tickets und Kram kann man hier nachlesen. Insbesondere Punkt 8 ist lesenswert.
Ist das eine adäquate Rekation auf die große Nachfrage? Hatten die Veranstalter noch eine andre Wahl oder riskieren sie damit, komplett auf die Schn***ze zu fallen? Ist das System überhaupt fair?
Discuss!
--------------------
wer braucht schon liebe, wenn man dinge mit käse überbacken kann
"Ihren Ansatz halte ich für interessant, aber irrelevant"
Hmm, würde mich mal interessieren, was die Mathematiker dazu sagen, mein Verständnis für Wahrscheinlichkeitsrechnung ist zu sehr eingerostet, wie ich gerade feststellen muss...
Aber ansonsten muss ich sagen, dass das Prinzip durchaus Potential hat. Endlich mal ein (zumindest scheinbar) vernünftiger Ansatz mit Hamsterkäufen und Hehlerei aufzuräumen.