Zitat(lusch3 @ 22 Nov 2011, 09:50)
Bei der geringen Wahlbeteiligung finde ich es fast egal, wen man wählt, Hauptsache es wird überhaupt gewählt.
rein praktisch gesehen is das schon richtig, wenn auch nicht sinn einer demokratischen abstimmung. aber soweit kommts ja gar nicht, weil sich wie gesagt niemand vor der eigentlichen wahl überhaupt damit auseinandersetzt. es müssten eigentlich ab semesterstart wöchentlich podiumsdiskussionen geführt, lightning talks vor oder nach gut besetzten vorlesungen gehalten, und das ganze auch bekannt gemacht und die leute somit an das thema herangeführt werden, dass es hier eben nicht nur ums prüfungen bestehen geht sondern noch um einiges mehr. wie sollen denn die bachelor
schülerstudenten sonst auf die idee kommen, dass die vorgänge an der uni etwas komplexer sind als im gymnasium?