Hallo, ich bräuchte mal eine "externe Plausibilitätsprüfung" einiger Aussagen. Hintergrund: Eine Freundin von mir ist mit einem etwas suspekten Menschen zusammen, verdient deutlich mehr als er und gab ihm in der Vergangenheit regelmäßig materielle Unterstützung.
Nun hat er uns schon einige seltsame Geschichten/Ausreden aufgetischt, warum er bisher nicht arbeiten/studieren konnte und auf das Geld anderer angewiesen war. Seit dem Wintersemester soll er nun tatsächlich immatrikuliert sein. Aber:
1) Er hätte kein Semesterticket/Studentenausweis weil dieser Erstsemestern, welche älter als 30 sind, nicht ausgestellt wird. 2) Hätte er als Gaststudent in den vergangen Semestern schon einige Prüfungen seines Faches bestanden, so dass er dieses Semester weniger Prüfungen hat. 3) Sei er sofort studentische Hilfskraft geworden, weil der Professor von ihm begeistert war. 4) Von vielen Übungen wurde er freigestellt, weil er laut seiner Aussage besser über das Fachgebiet Bescheid wüsste, als der Prof selbst. 5) Er hat kein Abi, wurde aber trotzdem zu Studium zugelassen, als "Entschädigung" weil man versäumt hätte, ihm den Termin für die Prüfung für Leute ohne Abitur zukommen zu lassen.
Ich halte alles was er erzählt für Humbug, möchte aber sicher gehen, dass ich mich nicht irre und alle der o.g. Fälle wahr sein könnten, bevor ich ihn darauf anspreche. Es macht mich einfach wütend, zu sehen, wie dieser Schmarotzer andere ausnutzt.
wie bereits einige zuvor, lachte auch ich hart über die Geschichte. Ich werfe dir den Troll vor, weil man eigentlich schon mit gesundem Menschenverstand dahinter kommen sollte, dass im Staate Dänemark etwas faul ist - bspw. der ominöse Bekannte. Nun weiß ich natürlich nicht, ob du selbst studierst oder Abitur hast. Und nur für den Fall, dass beides nicht der Fall ist, dann und nur dann besteht eine geringe Restwahrscheinlichkeit, dass du tatsächlich keine Ahnung hast. Also will ich mal nicht so sein. Alle deine Punkte können mit einem einfachen Satz beantwortet werden, der da lautet: "Es ist Deutschland, hier!"
"Von Übungen freigestellt, weil er besser als der Prof Bescheid weiß." Also den finde ich ja fast noch besser. Ich mag den Typen irgendwie. Witz hat er. Darf ich wissen, um welchen Prof. es sich dabei handelt?
Noch Fragen, Kienzle?
Dieser Beitrag wurde von stabilo: 25 Nov 2011, 09:09 bearbeitet