
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
2. Hängemathschen Mini-WinterspieleDo., 12.01.2012 - Club HängeMathe
2. Hängemathschen Mini-Winterspiele
Club HängeMathe am Donnerstag den 12.01.2012 ![]() Dezember 2010 Eisig kondensiert der Atem vor den Gesichtern der Menschen und nur mühsam quälen sie sich durch den tiefen, überfrorenen Schnee. Die Jacken sind bis oben zugeknöpft und auch viele Gesichter wirken verschlossen. Hinter dieser eisigen Fassade denken viele Studierende sehnsüchtigt an die warme Jahreszeit und deren Höhepunkt, die Hängemathschen Sommerspiele, zurück. Ach, was waren das für schöne Zeiten ... Doch wir wären nicht wir, wenn wir nicht noch etwas in der Hinterhand hätten und so haben sich zwei der profiliertesten Athleten der Underground-Sport-Szene, die Drecksackblase und der Lazerus, zusammengesetzt, um ein sportliches Event zu konzipieren, welches so ausgeklügelt und raffiniert ist, das es euch nicht nur die dicken Winterstiefel, sondern eure Jäckchen und Mäntelchen gleich dazu ausziehen wird: Die 1. und natürlich traditionellen Hängemathschen Mini-Winterspiele. Dezember 2011 Die Temperaturen liegen dieses Jahr ca. 20-25° höher als im letzten und trotzdem wollen wir es uns nicht nehmen lassen für euch ein sportliches Event auf die Beine zu stellen, dass seinesgleichen sucht: Die 2. und nun endgültig traditionellen Hängemathschen Mini-Winterspiele. Weitere Angaben zu den diesjährigen Spielen folgen in Kürze. Orgakram gilt aber wie letztes Jahr:
Beginn: 19:30 Uhr Location: Club HängeMathe club-haengemathe.de Adresse: Zeunerstraße 1f, 01069 Dresden Antworten(30 - 42)
Och menno, und ich wollt Fr extra blau machen....
![]() Ich hab grade noch etwas rumgerechnet und muss leider sagen, dass ich keine möglichkeit finde das Turnier mit mehr Mannschaften in der Zeit durchzubekommen. Die anderen Mannschaften können ja gerne trotzdem vorbeischauen und auf einen Nachrückerplatz hoffen.
Dieser Beitrag wurde von Lazerus: 12 Jan 2012, 10:39 bearbeitet ![]() ![]() Dieser Beitrag wurde von K.rieger: 12 Jan 2012, 15:32 bearbeitet Franzi und Frau extra Blau könnten doch super cheerleader machen.
"Hängemathe, der Club wo man vor 10 schon gefragt wird, wer gewonnen hat."
![]() "Hängemathe, DER Club!"
Team 12!
![]() Zitat(Giovanni @ 13 Jan 2012, 09:17) Heute war ich noch nich so früh wach. Aber jetzt gibts die Ergebnisse. Bei Punktgleichständen ergibt sich die Reihenfolge aus den direkten Vergleichen: 1. (16 P) Glück und lange Arme 2. (16 P) Die Chaotischen Deppen 3. (10 P) Team Glühshoppen 4. (10 P) Nazipenis 5. (10 P) Fischstäbchen auf Steak und Pizza 6. (8 P) Peter und seine lustige Mandoline 7. (6 P) Dansky 8. (6 P) Team 12 9. (4 P) Die Knusper und Knäuschen GmbH 10. (4 P) Die Ginfeen Glückwunsch den Gewinnern (und Titelverteidigern). Den Verlierern gebührt unsere Anerkennung. HERZSCHLAGFINALE - aufgrund kurzzeitiger Hungerunterbrechung musste das angesetzte Shuffleboard-Spiel zwischen 'Die Knusper und Knäuschen GmbH' und den 'Ginfeen' verlegt werden - und wurde so zum dramatischsten Finale der 2. und somit traditionellen Hängemath'schen Winterspiele. 30 Scheiben, vier betrunkene Teilnehmer und ein Holzspielfeld. Doch zunächst Schnick-Schnack-Schnuck um den Anstoß. Hier gingen die 'Ginfeen' als Sieger vom Platz. Bunglefever schreitet zur Tat - voll konzentriert schießt sie wie Rambo eine Scheibe nach der anderen in Richtung der vier Zielfelder. Es sieht vielversprechend aus, Team 'Ginfeen' hat großes vor. Doch das Glück blieb aus, nur wenige Scheiben landen tatsächlich an ihrem Bestimmungsort. Nun muss macoka nachlegen. Was anfangs so gekonnt aussah, entwickelte sich zusehens zur Zitterpartie. Nach Bunglefever's goldenen Schuss steht fest - 34 Punkte. Ob dass reicht, um nachher die Nase vorn zu haben?
Siegessicher schreitet Knusper zum Board. Seine Schüsse sind taktisch geprägt. Doch der größte Taktiker sieht im Spiel um den letzten Platz alt aus, wenn der Kampf und der Einsatzwille das Spiel dominieren. "Knäuschen - flieg und sieg! Nun liegt es an dir!" Ruft Knusper seiner Teamkollegin zu - die, sichtlich betrunken, zum Board wankt. Viel hat Knusper nicht vorgelegt. Die beiden mittleren Felder sind leer, an den äußeren Feldern haben sich einige Spielscheiben angesammelt. Und Knäuschen legt nach. Sie platziert drei dieser hölzernen Steine in den beiden Mittlerenfeldern. Herzschlagfinale - schafft es die Knusper & Knäuschen GmbH, einen vierten und damit siegbedeutenden Spielstein in die mittleren Felder zu platzieren. Nach der 13. Scheibe war es dann soweit. Knäuschen trifft zielsicher! Es kommt, was kommen musste - die legendary Siegesghettofist - phhhhsssst. Am Ende stehen 46 Punkte seitens K&K zu buche, bei den beiden Ginfeen hat es leider nur zu 34 Punkten gereicht. danke für die orga .. hat spass gemacht
![]() Zitat(LuigiVieri @ 13 Jan 2012, 12:06) HERZSCHLAGFINALE - aufgrund kurzzeitiger Hungerunterbrechung musste das angesetzte Shuffleboard-Spiel zwischen 'Die Knusper und Knäuschen GmbH' und den 'Ginfeen' verlegt werden - und wurde so zum dramatischsten Finale der 2. und somit traditionellen Hängemath'schen Winterspiele. 30 Scheiben, vier betrunkene Teilnehmer und ein Holzspielfeld. Doch zunächst Schnick-Schnack-Schnuck um den Anstoß. Hier gingen die 'Ginfeen' als Sieger vom Platz. Bunglefever schreitet zur Tat - voll konzentriert schießt sie wie Rambo eine Scheibe nach der anderen in Richtung der vier Zielfelder. Es sieht vielversprechend aus, Team 'Ginfeen' hat großes vor. Doch das Glück blieb aus, nur wenige Scheiben landen tatsächlich an ihrem Bestimmungsort. Nun muss macoka nachlegen. Was anfangs so gekonnt aussah, entwickelte sich zusehens zur Zitterpartie. Nach Bunglefever's goldenen Schuss steht fest - 34 Punkte. Ob dass reicht, um nachher die Nase vorn zu haben? Siegessicher schreitet Knusper zum Board. Seine Schüsse sind taktisch geprägt. Doch der größte Taktiker sieht im Spiel um den letzten Platz alt aus, wenn der Kampf und der Einsatzwille das Spiel dominieren. "Knäuschen - flieg und sieg! Nun liegt es an dir!" Ruft Knusper seiner Teamkollegin zu - die, sichtlich betrunken, zum Board wankt. Viel hat Knusper nicht vorgelegt. Die beiden mittleren Felder sind leer, an den äußeren Feldern haben sich einige Spielscheiben angesammelt. Und Knäuschen legt nach. Sie platziert drei dieser hölzernen Steine in den beiden Mittlerenfeldern. Herzschlagfinale - schafft es die Knusper & Knäuschen GmbH, einen vierten und damit siegbedeutenden Spielstein in die mittleren Felder zu platzieren. Nach der 13. Scheibe war es dann soweit. Knäuschen trifft zielsicher! Es kommt, was kommen musste - die legendary Siegesghettofist - phhhhsssst. Am Ende stehen 46 Punkte seitens K&K zu buche, bei den beiden Ginfeen hat es leider nur zu 34 Punkten gereicht. ![]() Kurze Anmerkungen: Natürlich war das Team Ginfeen höchstattraktiv!!!! 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|