|
Mädchen und ihr (Miss)Erfolg in Mathe Wie seht ihr persönlich das?
|
|
 17 Dec 2011, 13:47
|

;(       
Punkte: 1481
seit: 04.03.2008
|
Guten Tag eXma, dieser Thread richtet sich thematisch vor allem an die Mädchen/Frauen unter euch. Ich las gerade diesen Artikel: It Doesn't Add Up, über die Gründe für den (Miss)Erfolg von Mädchen im Fach Mathematik von der Schule, über das Studium, bis hin zu Promotion und Job. Die Grundaussagen:- Mädchen sind gegenüber Jungs im Fachbereich Mathematik in der Minderheit
- der Grund liegt nicht an Veranlagung sondern sozialen Einflüssen
Als Beispiel eines "Experimentes" wird gebracht, dass man Mädchen und Jungs einen Mathe-Test schreiben ließ, wobei vorher ausdrücklich darauf hingewiesen wurde, dass dieser Test in der Vergangenheit keine Unterschiede zwischen den Geschlechtern aufzeigte. Der Anteil an Mädchen, die den Test erfolgreich absolvierten stieg deutlich über den erwarteten Wert. Weiterhin wird erklärt, diese Beobachtung deckt sich mit dem Alltag, denn ein hauptsächlicher Grund für den unterschiedlichen Erfolg beider Geschlechter sind unterschiedlich vorgelebte "Erwartungsbilder" an beide Gruppen. Nun zu meinen Fragen:- Könnt ihr bestätigen, dass in eurem persönlichen Bildungsweg das Einwirken eurer Umwelt eure Beziehung zur Mathematik nachteilig beeinflusst hat, obwohl ihr mathematisch nicht unbegabt wart?
- Habt ihr euch vom Thema Mathematik wenig angesprochen gefühlt, weil ihr in der Öffentlichkeit keine oder nur wenige Personen als Vorbilder ausmachen konntet, die mit Mathematik beschäftigt waren?
- Deckt sich eure persönliche Emfpindung mit dem Ergebnis der Untersuchung?
Nachwort:Es geht mir bei diesem Thread nicht darum, die Studie zu bestätigen oder zu widerlegen. Dafür wäre das hier wohl nicht das geeignete Mittel. Es ist mehr allgemeines Interesse daran, wie ihr persönlich das Thema einschätzt.
--------------------
Mathe ist wiedermal völlig unklar? Der Dozent eine Schlaftablette? Versuchs mal mit ihm: Jörn Loviscach"How do you like the world around you? Do you like what you see?" - Marilyn Manson
|
|
|
Antworten
|
|
 17 Dec 2011, 19:45
|

2. Schein  
Punkte: 76
seit: 28.05.2008
|
Zitat(Sigurd @ 17 Dec 2011, 17:40) Warum gerade "gelenkt werden"? Ich würde viel eher vermuten wollen, dass der Hühnerhaufen von ganz alleine auf die Idee kommt, Mathe nich zu mögen, damit sie nicht wegen Uncoolness aus ihrem Freundeskreis rausfallen. Ich glaub, das nennt man Gruppenzwang.  Uncoolness....?? Nachdem ich mich zunächst für ein Studium mit einem hohen mathematischen Anteil entschied, erntete ich dafür eher Respekt und Anerkennung.... als uncool hat mich da eher niemand bezeichnet.... verrückt vlt eher... was ich damit jedenfalls sagen will, dieses "Argument" ist absolut sinnlos...
--------------------
The old days were the old days. And they were great days. But now is now.
|
|
|
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder:
|