|
|
|
 02 Jan 2012, 01:14
|

brunetti       
Punkte: 1145
seit: 12.07.2007
|
Hallo ihrs, ich möchte mir diesen laptop hier kaufen. VPCEH2C5E Vaio und jetzt überlege ich welchen prozessor ich nehmen soll, kenn mich da leider überhaupt nicht aus. Ich will mit dem ding ins ínet, ab und an mal online stream ruckelfrei schauen, fotos privat bearbeiten, also nicht professionell, un ansonsten nix großes... jetzt die frage: reicht für diesen zweck ein Intel® Pentium® B950, 2,10GHz mit 2 MB L3 Cache oder sollte ich lieber den Intel® CoreTM i3-2330M 2,2 GHz [ + 80.0 €] mit 3 MB L3 Cache nehmen?? gleiches bei der grafikkarte: eine normale ohne aufpreis: Intel® HD Graphics Grafikkarte oder diese: NVIDIA®GeForce® 410M GPU 512MB da das angebot nur noch bis morgen gilt, und ich nochmal in den media markt gehen will, bitte ich um schnelle und hilfreiche antworten. Welchen prozessor und welche grafikkarte brauche ich WIRKLICH für meine vorhaben? dankeschön!!!
|
|
|
|
|
 02 Jan 2012, 01:38
|

;(       
Punkte: 1481
seit: 04.03.2008
|
Ohne dass ich mir den Laptop wirklich angeguckt hätte oder mich genau über die CPUs informiert hätte: Die Aufgaben, die du beschrieben hast, lassen sich selbst mit älterer Hardware schon problemlos bewältigen. Die günstigere der beiden CPUs basiert auf der gleichen Architektur wie die teure (vgl: Link ). Von daher bin ich mir zu 99% sicher, dass du dir das Geld ruhig sparen kannst. Oder um es nochmal anders zu sagen: mein 5 Jahre altes ThinkPad ('Core Duo'-CPU, Intel-Grafik) kann all das auch. PS: der von dir gepostete Link funktioniert bei mir nicht.
--------------------
Mathe ist wiedermal völlig unklar? Der Dozent eine Schlaftablette? Versuchs mal mit ihm: Jörn Loviscach"How do you like the world around you? Do you like what you see?" - Marilyn Manson
|
|
|
|
|
 02 Jan 2012, 12:07
|

Vordiplom     
Punkte: 550
seit: 08.03.2009
|
ich schließ ich meinen Vorrednern grundsätzlich an. Irgendwann könnte dich der langsame Prozessor aber auch nerven und dann bekommst du bei anderen Firmen als Sony schnellere Notebooks für dasselbe Geld.
Dieser Beitrag wurde von thewaywewalk: 02 Jan 2012, 12:11 bearbeitet
--------------------
And you run and you run to catch up with the sun, but its sinking. And racing around to come up behind you again...
|
|
|
|
|
 02 Jan 2012, 13:31
|

dLikP       
Punkte: 1497
seit: 06.10.2006
|
Zitat(Letti @ 02 Jan 2012, 00:14) ab und an mal online stream ruckelfrei schauen Bei ordentlichen HD Streams (bspw. mit recht hoher Rate codierte Streams bei vimeo) kommt die Hardware schon ordentlich ins Schwitzen. Mein Desktop mit Core2 @2.4GHz kommt da schon gelegentlich nicht hinterher. Ist allerdings eher die Ausnahme. Zitat fotos privat bearbeiten, also nicht professionell RAM, RAM, RAM, RAM, RAM, RAM, RAM, RAM und vielleicht noch RAM (mindestens 4GB, besser 8 oder mehr). Sobald es mal ein paar mehr Ebenen oder ein Panorama wird (oder ein Panorama mit mehreren Ebenen), geht einfach nichts über RAM. Wenn der Rechner nicht alle Bilddaten im Speicher halten kann, hat man eigentlich verloren. Dann bleibt es auch garantiert beim (seeehr) gelegentlichen, privaten Bearbeiten  . Zitat jetzt die frage: reicht für diesen zweck ein Intel® Pentium® B950, 2,10GHz mit 2 MB L3 Cache oder sollte ich lieber den Intel® CoreTM i3-2330M 2,2 GHz [ + 80.0 €] mit 3 MB L3 Cache nehmen?? Core i3, die Core ix sind einfach saugut. Zitat gleiches bei der grafikkarte: eine normale ohne aufpreis: Intel® HD Graphics Grafikkarte oder diese: NVIDIA®GeForce® 410M GPU 512MB Willst du gelegentlich was "ernsthafteres" zocken? Dann eher NVIDIA. Ist zocken totale Nebensache, bzw. geht es nur um Minispielchen und Akkulaufzeit ist wichtiger, dann eher Intel. Dieser Beitrag wurde von Polygon: 02 Jan 2012, 13:32 bearbeitet
--------------------
flickrUnd wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei -RaT-
|
|
|
|
|
 05 Mar 2012, 12:44
|
Neuling
Punkte: 8
seit: 07.02.2012
|
Ich habe meinen Laptop bei notebooks-billiger.de gekauft. Ist auch ein Sony, weiß aber grad nicht welches Modell. Läuft sehr geil bisher.
|
|
|
|
|
 07 Mar 2012, 01:31
|
Neuling
Punkte: 1
seit: 07.03.2012
|
man kann ja auch nochmal nach speziellen studentenangeboten gucken. meines wissens nach gibt es auch von sony einen rabatt für studenten (so wie ja auch von apple). vlt lohnt sich das ja für dich?
|
|
|
|
|
 28 Apr 2012, 21:54
|
Neuling
Punkte: 5
seit: 03.01.2012
|
Na klar, jeden Rabatt sollte man ausnutzen. Schau eventuell ob du nicht noch einen Gutscheincode dafür findest. [URL entfernt] kannst du auch bischen Geld ersparen.
/mod: spammer.
|
|
|
|
|
 01 May 2012, 23:50
|
Neuling
Punkte: 6
seit: 04.01.2012
|
Bin selber auf der Suche nach solchen Gutscheincodes, den ich möchte einen [URL entfernt]. Wo kann ich sowas finden?
/mod: spammer.
|
|
|
|
|
 07 May 2012, 13:53
|
Neuling
Punkte: 3
seit: 07.05.2012
|
Hi, also ich muss persönlich sagen, dass ich bis jetzt immer bei notebooksbilliger gute Angebote gefunden habe. Auch viele meiner Freunde haben dort ihren Laptop her. Andererseits kann man auch nochmal gut bei Amazon gucken, die haben manchmal auch echt gute Angebote. Studentenrabatte gibt es da natürlich nicht extra... Ja, in der Tat gibts bei einigen Herstellern noch Sonderrabatte für Schüler, Stundenten, Lehrer und Co... Wobei der Rabatt bei Apple nicht so hoch ist, aber die Sachen bekommt man eh kaum günstiger...  Bei Sony ist da schon teilweise deutlich mehr zu holen... Viel Sparen beim Notebookskauf lässt sich noch damit, dass man Refurbished Geräte kauft... Da kann man auch bei Apple Geräten ordentlich sparen...
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|