
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Dresden bekennt Farbe (Menschenkette)Mo., 13.02.2012 - Rathaus
Dresden bekennt Farbe (Menschenkette)
Rathaus am Montag den 13.02.2012 Menschenkette durch Dresden unter dem Motto „Mut Respekt und Toleranz - Dresden bekennt Farbe".
Die Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt Dresden lädt gemeinsam mit den Fraktionen des Stadtrates, Vertreterinnen und Vertretern von Wirtschaft und Wissenschaft, Kultur, Sport, Gewerkschaften und Kirchen, mit der Jüdischen Gemeinde und zivilgesellschaftlichen Akteuren alle Bürgerinnen und Bürger zum gemeinsamen kraftvollen Handeln am 13. und 18. Februar 2012 ein. Schließen der Kette gegen 18 Uhr. Ende gegen 18.15 Uhr. Im Anschluss an die Menschenkette lädt die Jüdische Gemeinde zu Dresden zu Kaffee und Tee ins Gemeindezentrum am Hasenberg ein. Es besteht die Möglichkeit, im Großen Saal den kurzen Originalfilm über die Sprengung der Ruine der Semperschen Synagoge im November 1938 zu sehen. Veranstalter: Stadt Dresden und AG 13. Februar Alle Infos: 13februar.dresden.de Bündnis: dresden-nazifrei.com
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller Größe![]()
Eintritt: frei
Beginn: 17:00 Uhr Location: Rathaus www.dresden.de Adresse: Dr.-Külz-Ring 19, 01067 Dresden Antworten(1 - 10)
Die Dresdner Kirchen distanzieren sich aber (zumindest zum Aufruf zu Blockaden).
Quelle Ist auch klar. §21 VersammlG
ich weiß nicht, obs wirklich wahr ist, aber sieht erstmal so aus als ob zumindest der offizielle großaufmarsch der rechten abgesagt ist:
Dresdner Neonaziaufmarsch am 18. Februar abgesagt! sz-online Dieser Beitrag wurde von dachluke: 03 Feb 2012, 15:22 bearbeitet Endlich mal der richtige Flyer.
![]() Zunächst:
Entgegen anders lautenden Ahnungen gibt es wieder einen Aufmarsch Rechtsnationaler, Kernbereich ist die Wilsdruffer Vorstadt, insbesondere der 26er-Ring zwischen Wiener Straße und Schweriner Straße.
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller Größe![]() Ganz ernst nebenbei:
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller Größe![]() Ganz witzig nebenbei: Der amtierenden Bundestags-Vizepräsidentin Pau wurde für den 13.2. der Zutritt zum Landtag untersagt. Quelle & Hintergrund: LVZ online. #a ich will die hier nicht!
![]() Das Stadtjugendpfarramt ruft dazu auf, an den Aktionen zum 18. Februar festzuhalten.
Im Zweifelsfall kann man ja die nicht stattfindende Demo feiern. Zitat In Dresden wird heute an den Beginn der mehrtägigen alliierten Bombenangriffe im Februar 1945 erinnert, bei denen große Teile der Stadt zerstört wurden. Viele Bürger wollen sich zugleich friedlich gegen eine rechtsextreme Kundgebung zur Wehr setzen. Neonazis versuchen schon seit Jahren, den historischen Anlass für ihre Zwecke zu missbrauchen. Das Bündnis "Dresden Nazifrei" hat darum wieder eine Menschenkette geplant. Teilnehmen will neben Oberbürgermeisterin Orosz auch Sachses Ministerpräsident Tillich. Bei den Bombenangriffen auf Dresden kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs kamen etwa 25.000 Menschen ums Leben. Quelle: Deutschland Funk - Stand 13.02.12 7 Uhr ![]() Tja, halt der Nebeneffekt von Herrn Richters Moderation: Weil man nun nicht mehr gegeneinander agiert wissen die Leute von außen gar nicht mehr, wer hier was organisiert.
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|