Zitat(nonametoo @ 08 Feb 2012, 11:23)
[Die kaufen allerdings keine Regenwald und benutzenen keinen Ökostrom, sondern rechnen am Ende des Monats aus, wieviel CO2 sie produziert haben und kaufen entsprechend CO2-Zertifikate.
Das machen Ecosia und Znout, aber ich weiß nicht in wie weit das nur moderner Ablasshandel ist oder wirklich was bringt.
Hat da jemand Ahnung?

Ablasshandel trifft es einigermaßen...
Der Handel mit CO2-Zertifikaten floriert. Daraus ist doch schon ein eigener Wirtschaftszweig entstanden. Solange man genuch Kohle aufn Tisch legt kann man auch Dreck machen - das ist eindeutig der falscheste und dümmste Weg 'die Umwelt zu schützen'...