|
27. bis 29.04.2012 - AZ Conni
eh! - 2,7 emanzipatorische Tage AZ Conni vom 27. bis 29.04.2012 „Du Mama – Emanzen sind doch so Frauen, die die Weltherrschaft an sich reißen wollen, oder?“
Heute gilt das Wort „Emanze“ als Schimpfwort, obwohl Emanzipation als Befreiung aus Abhängigkeiten und Unterdrückung hin zu wirklicher Selbstbestimmung definitiv nicht beschimpfenswert ist. Diese Befreiung funktioniert nicht, wenn einzelne Menschen oder -gruppen es allein versuchen. Diese Befreiung wird möglich, wenn verschiedene Herrschafts- und Diskriminierungsmechanismen zusammen gedacht und auch zusammen bekämpft werden.
Die Gruppe e*vibes – für eine emanzipatorische praxis, welche sich 2011 in Dresden gegründet hat, befasst sich hauptamtlich mit Emanzipation, insbesondere mit Sexismus als Herrschaftsmechanismus. In Zusammenarbeit mit DieSeR - Independent Club und SQUEERDANCE Dresden rufen wir vom 27.-29. April 2012: „eh! “ Wir starten mit einem Einblick in das Zusammenwirken von Kategorien wie sex, race und class im Kapitalismus, beschäftigen uns mit eigenen Identitäten und Normierungen, hören etwas über den Kampf um körperliche Selbstbestimmung in der Inter*-Bewegung oder lernen, wie sich Kunst als Mittel der Selbstermächtigung eignet. Abgesehen von Vorträgen und Workshops erwarten euch auch Film, Konzert, Theater und Party. Zudem wird es während des Wochenendes genügend Zeit für gemeinsame Diskussionen und die Vernetzung untereinander geben. Keine Bange - für leckeres Essen ist ebenfalls gesorgt. Noch was: Wenn wir nicht (ohne nervige Blicke oder Sprüche) tanzen können, ist es nicht unsere Revolution. Uns ist klar, dass Diskriminierung als allgegenwärtiges Phänomen auch beim "eh!" auftauchen wird. Wir sind darum bemüht, einen möglichst geschützten Rahmen und Raum zu schaffen, damit sich alle am Thema Interessierten willkommen und sicher fühlen können. Dazu wird im Vorfeld ein Schutzkonzept erarbeitet werden. Was uns wichtig ist: Der Umgang miteinander gehört ebenso zur Veranstaltung wie das "Programm".
Emanzipation ist ein Prozess, der nicht nur 2,7 Tage dauert, aber dieses Wochenende wird auch nicht das letzte sein, mit dem wir euch aufrufen: „eh!“ - Emanzipation ist kein Ponyhof!
http://www.eh.blogsport.de/
_______
Das Programm im Überblick:
27.04.2012 // Freitag
18 Uhr Vortrag
„Ein -ismus kommt selten allein. Herrschaftsverhältnisse zusammen (denken und) bekämpfen." (Friederike Habermann) http://www.linksnet.de/de/artikel/24006
20 Uhr Küfa Black Wok
Küche für alle; leckeres, veganes Essen
21 Uhr Konzert und Begleitung
BadKat // badkat unreleased // Rap // Berlin http://www.myspace.com/badkatmc
Sookee aka QUING OF BERLIN // Springstoff // Rap // Berlin http://www.sookee.de/
FLiERS // DieSeR - Independent Club // Indie/Pop/Electronica // Dresden http://www.myspace.com/wearefliers
---
28.04.2012 // Samstag
11 Uhr Workshop
„(Geschlechts-)Identitäten zwischen Selbstverortung und Normierung, zwischen Zuordnung und Inszenierung”
13 Uhr Küfa Black Wok
Küche für alle; leckeres, veganes Essen
14 Uhr Film
„WORKING ON IT – conversations * performances * queer electronics” http://workingonit.de/
16 Uhr Vortrag
„Intergeschlechtlichkeit und Emanzipation. Praxen der Selbstermächtigung gegen medizinische Normierungspraxis” (Anja Gregor)
19 Uhr Küfa Black Wok
Küche für alle; leckeres, veganes Essen
20 Uhr Theater
Muschiballett http://www.facebook.com/Muschiballett
23 Uhr SQUEERDANCE mit
MOLLIN // Wave/Pop // Leipzig http://www.myspace.com/mollinmusic
Akkro & Makta // Heartbeats/Pop/Bass // Leipzig http://www.myspace.com/akkroundmakta
L_Sa & kikimike // Riot Grrrls Beat’n’Indie // Beat&Indie // Dresden http://www.facebook.com/lsa.pelsa http://www.facebook.com/kikimike.design
---
29.04.2012 // Sonntag
11 Uhr Brunch
Auswertung/Reflexion des Wochenendes, Möglichkeit zur Vernetzung
_____
Das Programm im Detail:
http://eh.blogsport.de/ankuendigungstexte/
_____
http://evibes.blogsport.de/ http://squeerdance.blogsport.de/ http://www.facebook.com/sqrdnc http://www.myspace.com/dieserindependentclub |  | Beginn: 17:00 Uhr Location: AZ Conni www.azconni.deAdresse: Rudolf-Leonhard-Straße 39, 01097 Dresden
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|