Die Zeitung soll auch in Briefkästen eingeworfen werden, auf denen die Zustellung von Werbung ausdrücklich untersagt wird. Ein riesiger Papiermüllberg, an dem die BILD auch noch kräftig verdient: 4 Millionen Euro soll eine ganzseitige Anzeige in der Jubiläums-Ausgabe kosten. Keine andere Zeitung wird so oft vom Deutschen Presserat wegen Verstößen gegen den Pressekodex gerügt wie die BILD. Regelmäßig werden in der BILD die Persönlichkeitsrechte der dargestellten Personen verletzt oder die Menschenwürde missachtet. Wir wollen dem Springer-Verlag zeigen, was wir von diesen Methoden halten. Jetzt bietet uns der Konzern selbst die Möglichkeit dazu: Wenn zigtausende Menschen die Jubiläums-Ausgabe verweigern, ist das für den Verlag nicht nur ein logistisches Problem, sondern auch ein ganz eindeutiges Signal. Mit einem einfachen Online-Formular kann jede/r der Zustellung der BILD-Zeitung widersprechen.
Ich verstehe nicht ganz, warum ihr Werbung für diesen ganzen Unfug macht und eure wertvollen Gedanken zerschwendet.
Aus rationaler Sicht wäre es doch klug, die Zeitung aus dem Briefkasten zu nehmen und einer sinnvollen aber nicht beabsichtigten Bestimmung zuzuführen. Statt sie zu lesen könnte man bspw. ein kleines Pappmaché-Sparschwein basteln. Immerhin hat euch jemand x-hundert Gramm Papier geschenkt!
Vorteil: Man muss nicht über die BILD nachdenken, geschweige denn wegen ihr handeln. Und genau das scheint mir im Zusammenhang mit dieser Spam-Aktion doch richtig.
#abbild.
P.S.: Aus Nazi-Mod-Sicht müsste man diesen Thread übrigens im Müllkippe-Unterforum verorten.
Dieser Beitrag wurde von abadd0n: 17 Apr 2012, 18:21 bearbeitet
--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..