_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 378 gäste

Campusparty 2012

Mi., 20.06.2012 - Campus TU Dresden
off abadd0n | post 04 May 2012, 14:16 | Themenlink
Campusparty 2012
Campus TU Dresden
am Mittwoch den 20.06.2012
Die Campusparty 2012 steht an, bis zu 15.000 Besucher werden erwartet. Der Thread zur Campusparty des Vorjahres hier bei eXma.

Dabei werden u.a. sein:
  • Aura Dione w/m
  • GusGus w/m
  • Glasperlenspiel w
  • Emil Bulls w/m
  • Mambo Kurt w/m
  • Energy Brothers m
  • Woods of Birnam w/m
Weitere Information folgen.

www.campusparty.de




eXma verlost 2x2 Freikarten für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Campusparty 2012" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen
Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
angehängtes Bild
Eintritt: 13.80 €
Beginn: 18:00 Uhr
Location: Campus TU Dresden
Adresse: Bergstraße 55, 01069 Dresden
ProfilPM
 
Antworten(30 - 34)
JanLo off post 23 Jun 2012, 01:09 | Antwort#31
Ich finde ja, das jemand der in einem Rechtsstaat eine gerechte Strafe verbüßt hat durchaus eine Rehabilitation verdient. Dies per se zu verweigern halte ich für problematisch. Auch Leute aufgrund ihrer Gesinnung mit quasi-Berufsverboten zu belegen oder gar Listen zu führen - ja sie am liebsten kennzeichnen zu wollen halte ich für gefährlich.

Klar ist es nicht schön das es Nazis gibt. Klar will man sie am liebsten nirgends sehen. Aber ihnen im Alltag mit dem zu Begegnen was man ihnen zur Last legt (Intoleranz, Hass, Unterdrückung Andersdenkender, ...) läuft unserer Zivilgesellschaft zuwider.
ZitierenTOP
foXXXinator off post 23 Jun 2012, 01:20 | Antwort#32
Zitat(JanLo @ 23 Jun 2012, 01:09)
Ich finde ja, das jemand der in einem Rechtsstaat eine gerechte Strafe verbüßt hat durchaus eine Rehabilitation verdient. Dies per se zu verweigern halte ich für problematisch. Auch Leute aufgrund ihrer Gesinnung mit quasi-Berufsverboten zu belegen oder gar Listen zu führen - ja sie am liebsten kennzeichnen zu wollen halte ich für gefährlich.

Klar ist es nicht schön das es Nazis gibt. Klar will man sie am liebsten nirgends sehen. Aber ihnen im Alltag mit dem zu Begegnen was man ihnen zur Last legt (Intoleranz, Hass, Unterdrückung Andersdenkender, ...) läuft unserer Zivilgesellschaft zuwider.
*


halte ich für ein fertiggerücht smile.gif
ZitierenTOP
Juri off post 23 Jun 2012, 09:56 | Antwort#33
​​

Dieser Beitrag wurde von Juri: 02 Oct 2018, 02:41 bearbeitet
ZitierenTOP
abadd0n off post 23 Jun 2012, 10:16 | Antwort#34


#a
ZitierenTOP
Achi off post 23 Jun 2012, 10:26 | Antwort#35
sieht schon traurig aus. aber ich mag den medieninformatik-1.semester-stil
ZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: