|
Facebook-Umfrage Bachelorarbeit.
|
|
 02 Sep 2012, 12:50
|
Neuling
Punkte: 5
seit: 02.09.2012
|
Umfrage beendet ;-)
Ich danke für der rege Teilnahme!
Dieser Beitrag wurde von Franzy: 23 Sep 2012, 22:08 bearbeitet
|
|
|
|
|
 02 Sep 2012, 14:48
|
Neuling
Punkte: 5
seit: 02.09.2012
|
Hallo Aeon,
danke, dass du mich bei meiner Bachleorarbeit unterstützen willst.
Soweit ich das verstanden habe, hast du zwei Profile. Wenn du Profil B nur aus privaten Gründen nutzt (für Freunde, Veranstaltungen, ... Uni auch), dann beantworte die Fragen bitte nur hinsichtlich deines privaten Profils.
Beruflich ist für mich alles, wenn es darum geht, Geld mit den Aktivitäten auf Facebook zu verdienen. Das dürfte nur auf dein zweites Profil zutreffen. Wenn du beides voneinander trennst bei der Beantwortung der Fragen, dann ist das kein Problem.
Ich freue mich also, wenn du dich noch an der Befragung beteiligst. :-)
Liebe Grüße und ein dickes DANKKKEEEE :-)
Franzy :-)
Dieser Beitrag wurde von Franzy: 02 Sep 2012, 14:49 bearbeitet
|
|
|
|
|
 02 Sep 2012, 19:49
|
Neuling
Punkte: 5
seit: 02.09.2012
|
Hallo Juri,
es zählt die Zeit, in der du dich dem Netzwerk aktiv zuwendest. Also nicht die Zeit in der das FB im Hintergund läuft. Welches Medium du dabei benutzt ist egal.
Liebe Grüße
|
|
|
|
|
 06 Sep 2012, 13:04
|
Neuling
Punkte: 5
seit: 02.09.2012
|
Zitat(abadd0n @ 05 Sep 2012, 23:07) Kann man mal mitmachen. Wie ist die Beteiligung bisher? #a  Danke, dass du mitgemacht hast Abadd0n:-). Ich habe schon rund 200 Fragebögen zusammen. Ich freue mich aber nachwievor über eure Teilnahme. Ich hoffe, dass ich bis zum 16.9. mind. 300 Fragebögen zusammengekomme, die ich dann auch auswerten kann. :-) Liebe Grüße und weiterhin MITMACHEN ;-)
|
|
|
|
|
 06 Sep 2012, 13:37
|

Cpt. Wochtspocht     
Punkte: 626
seit: 03.07.2011
|
Zitat(abadd0n @ 05 Sep 2012, 23:07) Kann man mal mitmachen.  #2 0rledicht
--------------------
Hier könnte auch etwas sinnvolles stehen, z.b. ein Bier!!!
|
|
|
|
|
 06 Sep 2012, 18:39
|
Neuling
Punkte: 5
seit: 02.09.2012
|
Ich würde mich freuen, wenn sich noch ein paar von euch Nicht-Sachsen bereit erklären diesen Link mal auf Facebook zu posten :-). Leider habe ich fast nur Sachsen in der Stichprobe und wenig Leute aus anderen Bundesländern. Das wäre super :-)
Liebe Grüße :-)
|
|
|
|
|
 07 Sep 2012, 15:02
|

2. Schein  
Punkte: 63
seit: 09.04.2012
|
Hab auch ma mitgemacht und den Link soeben mal bei Facebook verteilt. Hoffe ich konnte ein wenig helfen
--------------------
|
|
|
|
|
 07 Sep 2012, 17:18
|

3. Schein   
Punkte: 344
seit: 03.09.2005
|
Zitat(Franzy @ 06 Sep 2012, 18:39) Ich würde mich freuen, wenn sich noch ein paar von euch Nicht-Sachsen bereit erklären diesen Link mal auf Facebook zu posten :-). Leider habe ich fast nur Sachsen in der Stichprobe und wenig Leute aus anderen Bundesländern. Das wäre super :-) Liebe Grüße :-)  *hüstel* muss man sich nicht vor der untersuchung gedanken über seine stichprobe machen? *hüstel*
--------------------
42.00
|
|
|
|
|
 08 Sep 2012, 10:17
|

Diplom        
Punkte: 1884
seit: 17.03.2009
|
Forschungsökonomische Gründe, kennst du sie? Zeig mir den Studenten, der es schafft, ohne finanzielle Mittel eine repräsentative Stichprobe aller deutschen Facebook-Nutzer zu ziehen
--------------------
wer braucht schon liebe, wenn man dinge mit käse überbacken kann "Ihren Ansatz halte ich für interessant, aber irrelevant" HäMa war hier!!! Bernd auch... aeon auch 
|
|
|
|
|
 09 Sep 2012, 21:30
|

3. Schein   
Punkte: 344
seit: 03.09.2005
|
Zitat(bunglefever @ 08 Sep 2012, 10:17) Forschungsökonomische Gründe, kennst du sie? Zeig mir den Studenten, der es schafft, ohne finanzielle Mittel eine repräsentative Stichprobe aller deutschen Facebook-Nutzer zu ziehen   was willst du mit einer stichprobe, mit der du keine statistischen verfahren rechnen kannst, weil sie nicht auf einer zufallsauswahl beruht? ist sehr forschungsökonomisch...was auch immer das sein soll.
|
|
|
|
|
 10 Sep 2012, 15:30
|

Diplom        
Punkte: 1884
seit: 17.03.2009
|
Zitat(EvilHomeStereo @ 09 Sep 2012, 21:30) was willst du mit einer stichprobe, mit der du keine statistischen verfahren rechnen kannst, weil sie nicht auf einer zufallsauswahl beruht? ist sehr forschungsökonomisch...was auch immer das sein soll.  1. belegen, dass ich empirische verfahren beherrsche und um mehr geht es in diesem fall nicht 2. belegen, dass ich daten statistisch aufbereiten kann und s.o. 3. Forschungsökonomie meint in diesem Zusammenhang, dass es dir als Student im Bereich der empirischen Sozialforschung in der Regel NICHT möglich ist, repräsentative Stichproben zu ziehen, es sei denn, deine Grundgesamtheit sind zBsp. Dresdner Studenten und du schmuggelst dich in den Uni-Verteiler rein. Eine repräsentative Stichprobe aus Facebook-Nutzer zu ziehen, ist afaik sogar für die "echte" Forschung ein Problem. (Natürlich bin ich für Tipps diesbezüglich immer offen, vielleicht hast du ja den Königsweg in der Hinterhand  ) @Schlummerpieps: Kannst du deine Aussage belegen oder ist das einfach nur ein Seitenhieb, jetzt wo du es hinter dir hast?
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|