auf desktopbasis is thunderbird schon das am wenigsten schlimme, was du für windows so bekommen kannst. mozilla hat ja auch angedeutet, dass thunderbird nicht mehr weiterentwickelt werden soll, weil "software auch irgendwann mal fertig ist". die nutzer, die nicht anbieterbedingt an outlook gebunden sind, gehen offenbar wirklich dazu über, lieber webapplications a la gmail, ymail, hotmail etc mit ihren offline-funktionen im browser zu nutzen. zimbra ist ja eigentlich auch ein webclient, der nur zu nem desktop client hingefrickelt wurde. opera hat noch einen mail-client integriert, aber der wird sicher auch nicht so funktionsreich und anpassbar sein wie thunderbird. wenns also wirklich noch ein klassischer desktop-client sein muss, wirste wohl mit thunderbird leben müssen, denn die anderen clients sind alle noch weniger aktuell. nutzt halt kaum noch einer.
|