|
Fußball und Gewalt
|
|
 16 Oct 2012, 12:44
|

2. Schein  
Punkte: 121
seit: 18.09.2012
|
Zitat Faustschläge nach dem Fußball
Von Sebastian Herrmann
Klare Ergebnisse im Fußball steigern die Fälle von häuslicher Gewalt. Das hat ein britischer Wissenschaftler herausgefunden, der den Zusammenhang von Polizeistatistiken und Spielen der englischen Nationalmannschaft untersucht hat. Der Forscher machte dabei eine überraschende Entdeckung.
Fußball produziert klare Ergebnisse. Etwa am 27. Juni 2010 im Stadion vom Bloemfontein. An diesem Tag traf die deutsche Fußballnationalmannschaft im Achtelfinale der Fußball WM in Südafrika auf das Team aus England. Mit 4:1 gewann die deutsche Mannschaft das Duell und brachte England die höchste Niederlage bei einer WM ein. Noch klarer wird ein Ergebnis bei einer Meisterschaft selten.
Statistiker um Allan Brimicombe von der University of East London präsentieren nun in der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins Significance (online) ein weiteres deutliches Ergebnis - das allerdings auch sehr viel tragischer ist. Im Zuge der Niederlage der englischen Nationalmannschaft gegen Deutschland stieg die Rate häuslicher Gewalt in England unmittelbar um 31,5 Prozent im Vergleich zum gleichen Tag im Vorjahr an.
Der gewalttätige Ausschlag in den Polizeistatistiken war kein Einzelfall. Brimicombe wertet die Berichte von 33 der 39 Polizeidistrikte Englands für die Tage aus, an denen die englische Nationalmannschaft bei der WM in Südafrika ein Spiel hatte. Die Daten verglich er mit den Statistiken des Jahres zuvor. Dabei entdeckte er ein eindeutiges Muster: Immer wenn die englische Mannschaft ihr Spiel gewann oder verlor, gingen bei der Polizei mehr Notrufe wegen häuslicher Gewalt ein.
Als England mit 1:0 gegen Slowenien gewann, verzeichnete die Polizei 27,7 Prozent mehr Fälle von häuslicher Gewalt, kaum weniger als nach der Niederlage gegen Deutschland. Produzierte die englische Mannschaft hingegen kein eindeutiges Ergebnis und spielte nur unentschieden, verzeichnete die Polizei keinen Ansteig der Einsätze wegen Gewaltdelikten in Haushalten. Bei 1:1 gegen die USA waren es 1,9 Prozent weniger als am gleichen Tag im Jahr zuvor. Beim 0:0 gegen Algerien waren es 0,1 Prozent mehr.
Wenn eine Partie keinen Sieger und Verlierer hat, seien weniger Emotionen im Spiel, so die Forscher. Ein klares Ergebnis putsche Menschen hingegen auf, die mit hoher Wahrscheinlichkeit auch noch alkoholisiert seien - eine unselige Mixtur, wie die deutlichen Daten zeigten, sagt Brimicombe.
In Großbritannien seien 30 Prozent der Frauen und 17 Prozent der Männer wenigstens einmal in ihrem Leben Opfer häuslicher Gewalt, schreibt der Wissenschaftler. Und während großer Sportereignisse, wie einer Fußball WM, sei das Risiko besonders hoch. Quelle: SüZEdith: Überschrift Dieser Beitrag wurde von Norbert: 17 Oct 2012, 14:24 bearbeitet
|
|
|
Antworten
|
|
 16 Oct 2012, 20:39
|

Diplom        
Punkte: 1884
seit: 17.03.2009
|
Stichwort Scheinkorrelation und ökologischer Fehlschluss. Ich würd mir die Studie und die entsprechendne Analysen gern mal genauer anschauen, falls jemand den link findet. Auch: Jeder, der Marihuana raucht, wird früher oder später heroinabhängig! Auch2: abd, nimm dich in acht
--------------------
wer braucht schon liebe, wenn man dinge mit käse überbacken kann "Ihren Ansatz halte ich für interessant, aber irrelevant" HäMa war hier!!! Bernd auch... aeon auch 
|
|
|
|
|
 17 Oct 2012, 09:10
|

dLikP       
Punkte: 1497
seit: 06.10.2006
|
Zitat(bunglefever @ 16 Oct 2012, 20:39) Stichwort Scheinkorrelation und ökologischer Fehlschluss. Ich würd mir die Studie und die entsprechendne Analysen gern mal genauer anschauen, falls jemand den link findet. http://www.significancemagazine.org/detail...-World-Cup.htmlÜbrigens, Weihnachten ist viel schlimmer als die EM/WM: Zitat As we have hinted, comparing the amount of violence at times of football matches to the amount at christmas would give the misleading impression that violence goes down at big-match times. We have to compare like with like. Abd: Dieser Beitrag wurde von Polygon: 17 Oct 2012, 09:10 bearbeitet
--------------------
flickrUnd wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei -RaT-
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|