|
gehört Kontaktkampf in den lebenslauf?
|
|
 20 Dec 2012, 00:38
|

Froschologe         
Punkte: 5016
seit: 01.10.2003
|
in einem standardlebenslauf gehört in deutschland gehört auch das thema hobbies. standard wie lesen, schwimmen, radfahren, etc. ist unverfänglich. wie verhält es sich aber mit anderen sportarten? im speziellen Vollkontaktkampf wie thaiboxen, kickboxen oder krav-maga. angenommen man macht das, so ist es doch gesellschaftlich nicht überall akzeptiert. wiegt die sportliche komponente mehr, oder sollte man doch angst haben in das strassenschlägerlicht gerückt zu werden. nicht das es jemand so offen anspricht, aber unterschwellig könnte das mitschwingen, oder ist das ein trugschluß?
--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
|
|
|
Antworten(15 - 29)
|
|
 21 Dec 2012, 00:15
|
1. Schein 
Punkte: 22
seit: 13.09.2012
|
Dieser Beitrag wurde von gs-mn: 21 Dec 2012, 00:17 bearbeitet
|
|
|
|
|
 21 Dec 2012, 11:31
|

parse error         
Punkte: 13761
seit: 27.05.2003
|
Zitat(Subkulturaner @ 21 Dec 2012, 10:21) Hobbies gehören auf jeden Fall in einen Lebenslauf, das ist Fakt. das is doch quatsch, wer sagt denn sowas? du kannst doch nicht pauschal sagen, was in einen lebenslauf gehört. was is denn, wenn ich keine hobbys hab? muss ich dann hobbys: keine schreiben? einen „standardlebenslauf“ gibts eh nicht. für lebensläufe gibts zich anwendungsszenarien. n paar mal wurde ja schon gesagt, dass es drauf ankommt, wo man sich bewirbt und für welche position. und ob ich meinen arbeitgeber an meinem privatleben teilhaben lasse, möchte ich nicht schon vor dem bewerbungsgespräch entscheiden. das wort hobbys assoziiere ich außerdem mit diesen pseudopoesiealben wo man n fragebogen ausfüllt statt n gedicht reinzuschreiben. was auf jeden fall geht (aber ausdrücklich nicht muss!), ist „ehrenamtliche tätigkeiten“ - das klingt viel besser und man denkt auch nicht sofort an lesen schwimmen radfahren
|
|
|
|
|
 21 Dec 2012, 13:25
|
1. Schein 
Punkte: 22
seit: 13.09.2012
|
Vorstellungsgespräch: "Ah, Herr Nesium, sie schrieben ja, dass sie sich ehrenamtlich engagieren. Das ist wirklich interessant! DRK, Feuerwehr? Erzählen sie mal!" ;-)
|
|
|
|
zausel |
 22 Dec 2012, 04:55
|
Abgemeldet
|
Zitat(die_dan @ 20 Dec 2012, 23:30) Ich schreib immer: Kam aber bisher nicht sonderlich gut an.  Zitierfunktion funktioniert hier nicht *meld* die_dan hat gewonnen. Thread kann zu.
|
|
|
|
|
 22 Dec 2012, 18:04
|

dLikP       
Punkte: 1497
seit: 06.10.2006
|
Zitat(aeon @ 21 Dec 2012, 13:56) das es negativ ausgelegt wird, wenn man bei "Hobbies" keine Mannschaftssportarten hinschreibt ist totaler Quatsch! Wenn Personaler das machen, dann eben nur um zu sehen, wie gut man auf so subtile Kritik reagieren kann Da kommt man unglaublich leicht wieder raus, indem man einfach sagt, dass man sich gerne mit seinem ausgedehnten Freundeskreis trifft um eine Runde $Mannschaftssport zuspielen, dass man das aber nicht als Hobby bezeichnen würde.  Na dann ist ja zu hoffen, dass das tägliche Arbeitsklima besser aussieht als die "Fallen stellen"-"Fallen ausweichen"-Spielchen im Vorstellungsgespräch. Ob ich in einer Firma aber gerne arbeiten würde bei denen die Mitarbeiter danach ausgewählt werden wie gut Sie Fallen ausweichen (und damit auch stellen) können, würde ich doch mal eher bezweifeln :-).
--------------------
flickrUnd wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei -RaT-
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|