|
gehört Kontaktkampf in den lebenslauf?
|
|
 20 Dec 2012, 00:38
|

Froschologe         
Punkte: 5016
seit: 01.10.2003
|
in einem standardlebenslauf gehört in deutschland gehört auch das thema hobbies. standard wie lesen, schwimmen, radfahren, etc. ist unverfänglich. wie verhält es sich aber mit anderen sportarten? im speziellen Vollkontaktkampf wie thaiboxen, kickboxen oder krav-maga. angenommen man macht das, so ist es doch gesellschaftlich nicht überall akzeptiert. wiegt die sportliche komponente mehr, oder sollte man doch angst haben in das strassenschlägerlicht gerückt zu werden. nicht das es jemand so offen anspricht, aber unterschwellig könnte das mitschwingen, oder ist das ein trugschluß?
--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
|
|
|
Antworten
|
|
 20 Dec 2012, 19:54
|

makellos!         
Punkte: 9823
seit: 10.05.2005
|
ich schreib da immer, relativ profane sachen, die sich irgendwie auskennerisch, aber nicht nerdy anhören. so wie: Reisen und Sprachen, Darstellende Künste (Sprechtheater, europäischer Film), Bildende Künste (Surrealismus, Street Art)
--> für die jobs, auf die ich mich bewerbe macht das was her: vielseitiges interesse, die (vermeintlichen) details sehen so aus, als hätte ich es nciht nur einfach so hingeschrieben und nix dieser hobbies sieht so aus als würde ich mich oft verletzen, viel ausfallen oder mich mit dingen beschäftigen, die mich träge werden lassen.
aber ich passe das immer an. als ich mich bei der agentur der skd beworben hab, hab ich den kunstbereich z.b. mehr spezifiziert.
--------------------
Lore Inga Rick hat dem Wellensittich beigebracht "Hitler" und "Goebbels" zu sagen
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|