Wegen der Brandgefahr in den Baracken in der Bayreuther Straße hat die TU deren Nutzung ab dem 11.01.2013 untersagt. Ersatzräume wurden bisher nicht gefunden, werden aber gesucht. http://tu-dresden.de/aktuelles/news/flachb...ewsarticle_view
Weiß einer was die Besetzung bringen soll? Wäre es nicht sinnvoller sich mit der TU zusammenzusetzen oder selber nach Ersatzräumen zu suchen? Oder hat man das schon getan?
Dieser Beitrag wurde von tarzan: 14 Jan 2013, 13:42 bearbeitet
natürlich dürfen hochschulpolitische Aktivitäten sich auch mit der Allgemeinheit beschäftigen, bestes Beispiel hierfür: Festival contre le racism, Ich sehe nur nicht, warum die TUD/der StuRa für die Selbstfindung von Hinz und Kunz zuständig wäre.
Ich finde es ziemlich vermessen von euch, zu behaupten, ihr würdet keine Mehrkosten verursachen. Diese Räume könnten durchaus an jemand anders vermietet werden, ihr benutzt dort Licht und Wasser.
Ihr seid ungeliebt bei der Uni und das nicht, weil ihr eure Sache macht, ich fände es ehrlich gesagt sogar besser wenn ihr euch wieder - auf rationale Weise - der hochschulpolitik annähert um einen Gegenpol zum StuRa (ohne natürlich gegen den StuRa zu arbeiten) zu bilden, gerade jetzt mit der neuen Gesetzeslage imho nötig. Ihr seid ungeliebt, weil ihr euch eure Daseinsberechtigung erpresst...
Mädel, pass mal auf:
-von der Selbstfindung von Hin und Kunz war nie eine Rede. Es gibt konkrete Forderungen. Der Freiraum wird u. A. dazu genutzt, diese auszuarbeiten. GANZ WICHTIG: Es sind an der ganzen Sache Menschen beteiligt, die der Meinung sind, zu Bildung gehöre mehr als nur stumpfe Prüfungsvorbereitung an der Uni. Die erstellen dann gerne mal AG's mit irgendwas was sie für richtig halten, aber sie tun damit niemandem weh, sollte man sie deswegen rausschmeissen?
-Die Baracke wird nicht mehr vermietet weil sie innerhalb des nächsten Jahres zum Abriss vorgesehen ist.
-Ich habe nie behauptet, es gäbe keine Mehrkosten, ich habe nach Zahlen verlangt. Alles andere bis dahin ist nur Spekulation.
-Du hast hier im Forum an mehreren Stellen durchblicken lassen, dass du einen persönlichen Hass auf die Aktion schiebst, weil sie deiner Meinung nach utopische Forderungen stellt und Studentenclubs und der StuRa (welcher dir vermutlich auch schon zu links erscheint) diese Aufgabe bereits übernehmen. (Außerdem scheinst du einige sogenannte "Rädelsführer" persönlich nicht leiden zu können.) Jetzt behauptest du, die Inhalte wären für diesen persönlichen Hass aber garnicht ausschlaggebend, sondern das angebliche Erpressen unserer Daseinsberechtigung.
-Wo du Spielraum siehst, hier in Sachsen auf deiner Meinung nach "sinnvolle" Weise an der "neuen Gesetzeslage" zu arbeiten, würde mich mal interessieren. Du scheinst bahnbrechende und revolutionäre Ideen zu haben, die Leute wie wir nur zu gut brauchen können.
-Die Daseinsberechtigung wird nicht erpresst, sondern anstatt eine sachliche Diskussion über die mit der Aktion verbundenen Inhalte zu führen, soll man sich für dieses Dasein rechtfertigen. Leider stelle ich fest, dass das anscheinend nicht über grundsätzliche, "bürgerliche" Voreingenommenheit gegenüber derartigen Protestbewegungen hinaus geht.
Dieser Beitrag wurde von SoulFlight: 16 Jan 2013, 18:15 bearbeitet