Zitat(SoulFlight @ 16 Jan 2013, 17:05)
Mädel, pass mal auf:
Man wird also herablassend.
Zitat(SoulFlight @ 16 Jan 2013, 17:05)
-von der Selbstfindung von Hin und Kunz war nie eine Rede. Es gibt konkrete Forderungen. Der Freiraum wird u. A. dazu genutzt, diese auszuarbeiten.
GANZ WICHTIG: Es sind an der ganzen Sache Menschen beteiligt, die der Meinung sind, zu Bildung gehöre mehr als nur stumpfe Prüfungsvorbereitung an der Uni. Die erstellen dann gerne mal AG's mit irgendwas was sie für richtig halten, aber sie tun damit niemandem weh, sollte man sie deswegen rausschmeissen?
Ihr habt die AGs nicht erfunden. Im Stura gibt es genügend AGs. Z.B. das Rad.I.O. Die helfen konkret bei Problemen - auch nichtstudenten. Und dabei gehts nicht einmal um das Studium. Z.B. AG DSN. Sie stellt den Studenten im Wohnheim Internet zur Verfügung. Alle da arbeiten selbstverwaltet und ehrenamtlich. Und stell dir vor, hier hat es sogar schon Germanisten gegeben die sich zu richtigen Admins gemausert haben - aber klar, interdisziplinäres "über den Tellerand schauen" kann das ja nicht sein, das habt ihr ja gepachtet. Das tollste ist aber: es hilft den Studenten im Wohnheim! Es gibt das Kino im Kasten, eine Foto AG, sogar ein Satelit wurde schon gebaut. All diese AGs diskriminieren niemanden - jeder kann mitmachen.
Zitat(SoulFlight @ 16 Jan 2013, 17:05)
-Ich habe nie behauptet, es gäbe keine Mehrkosten, ich habe nach Zahlen verlangt. Alles andere bis dahin ist nur Spekulation.
Dann fang doch bitte einmal an Fakten zu schaffen, denn schließlich ist es der KOK der fordert - und sich daher rechtfertigen muss. Was habt ihr denn in den seit 2009 konkret sichtbares nachprüfbares erreicht, was die Qualität des Studentseins eines Durchschnittsstudenten verbessert? Was ist eure bisherige Bilanz? Was könnt ihr vorweisen? Und bitte kommt nicht mit "wir haben einen Freiraum für ... geschaffen". Denn deine Argumentation war, das der Freiraum dazu da ist um von dort zu verbessern. Also, Fakten bitte.
Zitat(SoulFlight @ 16 Jan 2013, 17:05)
-Wo du Spielraum siehst, hier in Sachsen auf deiner Meinung nach "sinnvolle" Weise an der "neuen Gesetzeslage" zu arbeiten, würde mich mal interessieren. Du scheinst bahnbrechende und revolutionäre Ideen zu haben, die Leute wie wir nur zu gut brauchen können.
Nun, wir leben in einer Demokratie. Wie das funktioniert kannst du detailliert im Netz nachlesen. Kurz: Du stellst dich zur Wahl, lässt dich von den von dir vertretenen Bürgern/Studenten/Bla als Repräsentanten legitimieren und arbeitest mit den restlichen legitimierten Repräsentanten zusammen. Alternativ kannst du auch jemanden wählen der dich repräsentiert. Wenn dein Kandidat nicht gewählt wird dann spiegelt deine Meinung vermutlich nicht die einer Mehrheit wieder.
Zitat(SoulFlight @ 16 Jan 2013, 17:05)
-Die Daseinsberechtigung wird nicht erpresst, sondern anstatt eine sachliche Diskussion über die mit der Aktion verbundenen Inhalte zu führen, soll man sich für dieses Dasein rechtfertigen. Leider stelle ich fest, dass das anscheinend nicht über grundsätzliche, "bürgerliche" Voreingenommenheit gegenüber derartigen Protestbewegungen hinaus geht.
Nun, warum besetzt ihr dann wenn ihr eure Daseinsberechtigung nicht erpressen wollt? Ihr habt die Räume initial bereits durch Erpressung zur Verfügung gestellt bekommen und tut dies jetzt wieder.