_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 344 gäste

>Projektbaracke besetzt. Und jetzt?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 14 Jan 2013, 12:53
avatar
3. Schein
***

Punkte: 249
seit: 04.10.2007

Wegen der Brandgefahr in den Baracken in der Bayreuther Straße hat die TU deren Nutzung ab dem 11.01.2013 untersagt. Ersatzräume wurden bisher nicht gefunden, werden aber gesucht.
http://tu-dresden.de/aktuelles/news/flachb...ewsarticle_view

Jetzt hat die "Freiraum-Initiative POT 81" die Räumlichkeiten besetzt.
http://www.dnn-online.de/dresden/web/dresd...ieten-758081199
bild kann nicht angezeigt werden
Bildquelle: Hauke Heuer, http://www.dnn-online.de

Weiß einer was die Besetzung bringen soll? Wäre es nicht sinnvoller sich mit der TU zusammenzusetzen oder selber nach Ersatzräumen zu suchen? Oder hat man das schon getan?

Dieser Beitrag wurde von tarzan: 14 Jan 2013, 13:42 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 16 Jan 2013, 15:00

Neuling


Punkte: 2
seit: 16.01.2013

Zum Thema Studi-Clubs:

Da sind meine Erfahrungen wiederum durchweg negativ. D.h. nicht, dass die auf alle Studi-Clubs zutrifft, da ich auch nur mit einem kleinen Teil meine Erfahrungen gesammlt habe. Der Eindruck den ich dort erhielt war jedoch dieser:

* der Sinn dieser Einrichtungen ist es relativ billige Klientelkneipen für das studentische Milieu zu schaffen

* die meisten Studi-Clubs sind völlig unpolitisch und wollen das gerne auch bleiben

* Studi-Clubs die vom Studiwerk unabhängig sind, sind eigentlich einfach nur ausbeuterische Kneipen. Die Leute werden eingestellt weil sie einen Job brauchen aber die beschissenen Löhne werden damit begründet, dass mensch ja ein Club ist und es wegen dem Spaß macht

* in den Clubs herrscht von Seiten vieler Nutzer_innen eine unglaubliche Arroganz gegenüber Nicht-Studierenden

* Entscheidungen werden durch das hierarchische Vereinssystem und nicht etwa nach Möglichkeit im Konsens getroffen

Soweit mein Eindruck. Gerne berichtigen.

Zum Begriff Freiraum: Ich selbst finde den Begriff auch schwammig und verwende ihn auch nur aufgrund seiner umgangssprachlichen Verbreitung. Eigentlich sagt er nichts oder zumindest zu wenig aus. Besser fände ich es, von einem sozial-politischem Zentrum zu sprechen. Da der Begriff nun aber einmal im Raum steht, hier die Punkte die ich im Falle des KOK als Kriterien sehe:

* Übergriffe und menschenverachtendes Verhalten werden nicht geduldet, ich kann mich als potentiell diskriminierte Person darauf verlassen, dass dies auch durchgesetzt wird und habe somit einen Freiraum von bedrückenden Zuständen

* Struktur, Arbeitsstände, Verfahrensweisen sind transparent, ich kann mich als außenstehende Person jederzeit schnell einbringen

* der Raum ist für mich jederzeit schnell, unbürokratisch und verschiedentlich nutzbar

* Entscheidungen werden nach Möglichkeit im Konsens getroffen, ich bin keinen strukturellen Hierarchien unterworfen

* nicht zu Letzt ist der KOK meiner Meinung nach der einzige Raum der von und für eine außerparlamentarische Opposition an der Uni geschaffen wurde. Also ein Raum für ein Klientel, dass sonst an der Uni keine Räume hat.

Was ich nicht verstehe an vielen Kommentaren hier: Es wird so getan als hätte die Uni kein Geld. Als wäre sie neutrale Bildungseinrichtung et.. Fakt ist doch aber, dass die Uni drei Aufgaben hat: Billig Forschungsaufträge für die Wirtschaft zu realisieren, die neuen Funktionsträger_innen der herrschenden Klasse und den hochqualifizierten Anteil der Arbeiter_innen auszubilden. Es ist nicht so, dass die Uni es von sich aus zur Aufgabe machen würde Freiräume oder eine umfassende - jenseits der Wirtschaftlichkeit - breite Allgemeinbildung zu gewährleisten. Auch Studi-Clubs mussten in der Vergangenheit oft hart erkämpft werden und auch die studentischen Gremien sind Ergebnis harter Auseinandersetzungen zwischen Studierenden und der Unileitungen (und zumindest in Sachsen ja auch bald wieder entmachtet).

Es mag sicher viele Gründe geben, sich nicht im KOK zu engagieren. Seien es andere politische Grundansichten, sei es eine Nicht-Identifikation mit dem Lebensstil vieler dortiger Aktivist_innen oder sei es Desillusioniertheit über Veränderbarkeit des Bildungssystems. Trotzdem sollte mensch doch einsehen, dass die Inanspruchnahme studentischer Rechte gleichzeitig die Rechte aller Studierenden stärkt. Wenn in der Arbeitswelt ein anderer Berufszweig streikt, dann frage ich mich auch nicht was ich unmittelbar davon habe um mich solidarisch zu erklären. Mir ist in diesem Moment klar, dass die Inanspruchnahme des Streikrechts auch meine Legitimation und mein Recht auf Arbeitskampf und Streik stärkt und erkläre mich solidarisch. Jeder selbstorganisierte Raum an der Uni täte daher m.M.n. gut daran in einem Angriff auf einen studentischen Freiraum auch einen Angriff auf sich selbst zu sehen. Was heute mit dem KOK passiert kann morgen ggf. als Präzidenzurteil für die Abschaffung von Hochschulgruppenraum, Studi-Club oder Lerneinrichtung XY gelten.

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
tarzan   Projektbaracke besetzt. Und jetzt?   14 Jan 2013, 12:53
wombat1st   :doh: :doh: :doh: flacher war ja hier seit lange...   14 Jan 2013, 14:33
misterjack   Sachsen hat doch ein paar fähige Prügelcops. Die r...   14 Jan 2013, 15:07
Hannsen   Beitrag bei DresdenEins.tv   15 Jan 2013, 15:03
sturakultur   Aaalso, viele Fragen, ich versuche mal einige zu b...   15 Jan 2013, 15:57
Waldschach   Guten Abend, das sind die technischen Reste der...   15 Jan 2013, 17:27
SoulFlight   1. www.pot81.de ist eine Infoseite in Wikiform,...   15 Jan 2013, 17:27
SoulFlight   Also, ich hatte eigentlich garnicht weiter vor, au...   15 Jan 2013, 16:39
bluemulti   Du schreibst das ein wenig so, als ob das irgend...   15 Jan 2013, 23:00
SoulFlight   Wieso? Wünsche euch doch nur viel Spaß dabei. ;...   15 Jan 2013, 23:22
SoulFlight   mag sein, aber manche Dinge kann ich mir einfach...   15 Jan 2013, 17:02
Waldschach   Der Steuerzahler, wie für alle Einrichtungen der...   15 Jan 2013, 17:43
NEO.POP   [attachmentid=43580]   15 Jan 2013, 17:49
SoulFlight   Stimmt :D jetzt wo ihr es sagt bin ich auch der M...   15 Jan 2013, 17:52
Waldschach   Ich weiß jetzt nicht genau, wen du mit "Ihr...   15 Jan 2013, 18:00
SoulFlight   Wie rechtfertigst du die Schädigung aller Stude...   15 Jan 2013, 18:06
Waldschach   Hallo aeon, ich glaube mit dir wollen nicht mehr ...   15 Jan 2013, 19:50
bunglefever   Stimmt. Kann zu. Auch: Ein wahrscheinlich entsc...   15 Jan 2013, 20:36
bunglefever   Engagement sollte aber nicht davon abhängig gemach...   15 Jan 2013, 20:43
lovehina   Jo liebste Bungle. Es geht dabei tatsächlich um ...   15 Jan 2013, 20:53
bunglefever   Du kannst aber nicht von der Uni erwarten, dass in...   15 Jan 2013, 20:53
JanLo   Ja.   15 Jan 2013, 21:03
die_dan   Was du imho nicht kannst, ist lesen. ;) Stichwor...   15 Jan 2013, 22:00
lovehina   bluemulti: :D Danke!!! made my day...   15 Jan 2013, 23:03
SoulFlight   Ich weiß nicht, ich kann mich nicht daran erinn...   16 Jan 2013, 01:03
abadd0n   Tach, eXma-Mod hier. :busted_cop: Beiträge zu V...   16 Jan 2013, 03:45
SoulFlight   @ abaddon danke für die Intervention, die mir erm...   16 Jan 2013, 04:47
Waldschach   Hallo, das ist auch neu für mich und interessan...   16 Jan 2013, 13:41
libertärer   So, ist noch verdammt früh - hat lange mit der Reg...   16 Jan 2013, 07:17
Waldschach   Guten Nachmittag, nunja, es erfordert eine gewi...   16 Jan 2013, 13:39
iggi   :kopfkratz: (Jetzt bitte nicht am Namen P...   16 Jan 2013, 13:48
Waldschach   Taucht tatsächlich nicht in der Liste auf... Da...   16 Jan 2013, 14:01
waldschrat   da wir keine gruppe mit zwang zur homogenität sind...   16 Jan 2013, 14:13
waldschrat   AG Selbstfindung (leider noch nicht ganz aktuell)   16 Jan 2013, 14:33
waldschrat   Ich würde mich über eine Diskussion zur Frage ...   16 Jan 2013, 14:37
libertärer   Zum Thema Studi-Clubs: Da sind meine Erfahrungen ...   16 Jan 2013, 15:00
waldschrat   Oops, dacht das hätte ich getan.   16 Jan 2013, 15:06
Waldschach   Es gibt kein Geld der TUD. Es gibt Steuergelder u...   16 Jan 2013, 16:24
pino   Warum hast du damit ein Problem?   16 Jan 2013, 16:47
misterjack   @libertärer, ich berichtige gerne: /index.ph...ent...   16 Jan 2013, 16:25
Juri   ​​   16 Jan 2013, 16:27
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: