Wegen der Brandgefahr in den Baracken in der Bayreuther Straße hat die TU deren Nutzung ab dem 11.01.2013 untersagt. Ersatzräume wurden bisher nicht gefunden, werden aber gesucht. http://tu-dresden.de/aktuelles/news/flachb...ewsarticle_view
Weiß einer was die Besetzung bringen soll? Wäre es nicht sinnvoller sich mit der TU zusammenzusetzen oder selber nach Ersatzräumen zu suchen? Oder hat man das schon getan?
Dieser Beitrag wurde von tarzan: 14 Jan 2013, 13:42 bearbeitet
@waldschach: was du allerdings nicht zu wissen scheinst ist, dass jede Hochschulgruppe sich jährlich neu vom StuRa annerkennen lassen muss. Diese Annerkennung macht der StuRa nicht leichtferig. Und wenn der Stura Räumlichkeiten hätte, die er selbst verwalten und mit Hochschulgruppen bestücken kann (aber eben nicht mit allen) und jeder einen Förmlichen Antrag stellen müsste, stellt sich eben die Frage wer sich durchsetzt und wer nicht.
@libertärer: nur um politische Gruppen aufzunehmen muss ein Studentenclub selbst nicht politisch sein. Es geht mir darum, dass man sich dort treffen kann. das LPP hatte sich z.B. oft in der HäMa getroffen, wenn ich mich recht entsinne? die AGDSN traf sich immer in der Wu als die noch im WuDorf war. eXma (ja die Leute mit dem Forum hier) waren früher eine Hochschulgruppe, sind dann zum Verein mutiert (oder andersrum) und wurden als Studentenclub anerkannt (der 1. virtuelle übrigens) und haben gar keine Räumlichkeiten, die treffen sich in jedem Studentenclub mal (vorzugsweise HäMa). Im übrigen gibt es keinen vom Studentenwerk unabhängigen Studentenclub in Dresden.
@Pino: ich danke dir, dass du mir endlich meine Frage beantwortet hast.
ich persönlich sehe übrigens nicht ein, warum für die Verwirklichung von Leuten die keine Angehörigen der TUD sind, Geld der TUD ausgegeben werden sollte, Geld der Studenten via StuRa und Geld der Uni selbst via Kosten die verursacht werden.
was mir gerade etwas unklar ist: Seid ihr nun eine vom StuRa anerkannte Hochschulgruppe oder seid ihr es nicht?
Dieser Beitrag wurde von aeon: 16 Jan 2013, 16:26 bearbeitet
--------------------
Weep not for roads untraveled Weep not for sights unseen May your love never end and if you need a friend, there's a seat here along side me.
ich persönlich sehe übrigens nicht ein, warum für die Verwirklichung von Leuten die keine Angehörigen der TUD sind, Geld der TUD ausgegeben werden sollte, Geld der Studenten via StuRa und Geld der Uni selbst via Kosten die verursacht werden.
Es gibt kein Geld der TUD. Es gibt Steuergelder und Bildung in Sachsen. Teile und Herrsche führt hier nicht zum Ziel, was die Interessen der Studierenden in Dresden angeht...
Es gibt kein Geld der TUD. Es gibt Steuergelder und Bildung in Sachsen.
Steuergelder sind der Topf aus dem die Uni einen Batzen für ihren Haushalt bezieht, das ist richtig. Das ist dann das Geld der TU, mit dem muss sie haushalten. Wenn das alle ist (weil z.B. der Strom in irgendwelchen Baracken, bezahlt werden muss), dann kann halt die kaputte Tafel nicht repariert werden. Aber was haben Tafeln schon mit dem studieren zu tun...