Zitat(aeon @ 17 Jan 2013, 15:42)
full ack iggi,
ich kenne überhaupt keine vom Studentenwerk unabhängigen Studentenclubs. Hat da mal einer ein Beispiel?

TV-Club in Leipzig. Hab mal meinen Post aus dem anderen Thread umgezogen:
@libertärer, ich berichtige gerne:
Zitat(libertärer @ 16 Jan 2013, 14:00)
* der Sinn dieser Einrichtungen ist es relativ billige Klientelkneipen für das studentische Milieu zu schaffen
Du solltest die Satzungen der einzelnen Clubs dir anschauen, bevor du voreilig Schlüsse ziehst.
Zitat(libertärer @ 16 Jan 2013, 14:00)
* Studi-Clubs die vom Studiwerk unabhängig sind, sind eigentlich einfach nur ausbeuterische Kneipen. Die Leute werden eingestellt weil sie einen Job brauchen aber die beschissenen Löhne werden damit begründet, dass mensch ja ein Club ist und es wegen dem Spaß macht
Autsch, wo hast du diese Fehlinformation denn her? Studentenclubs werden als Verein ehrenamtlich geführt, man arbeitet als Mitglied und nicht als Angestellter für den Club und das Clubleben, nicht für sich, es gibt lediglich Aufwandsentschädigungen als Anreiz. Das ist übrigens unabhängig davon, ob sie in Räumlichkeiten des Studentenwerks residieren oder nicht. Letztere haben durch Pacht/Miete noch mehr Ausgaben als erstere, so z.b. beim TV-Club in Leipzig.
Zitat
* in den Clubs herrscht von Seiten vieler Nutzer_innen eine unglaubliche Arroganz gegenüber Nicht-Studierenden
Komisch, hier in Leipzig sind viele Club-Mitglieder keine Studenten. Also mir z.B. gegenüber ist noch nie ein Student arrogant geworden.
Edith meint:
Zitat(libertärer @ 16 Jan 2013, 14:00)
* Entscheidungen werden durch das hierarchische Vereinssystem und nicht etwa nach Möglichkeit im Konsens getroffen
Das ist wohl von Club zu Club sehr unterschiedlich. Rein voreiliger (Trug-)Schluss.
Dieser Beitrag wurde von misterjack: 17 Jan 2013, 16:52 bearbeitet