|
|
|
 29 Jan 2013, 15:40
|

2. Schein  
Punkte: 52
seit: 19.06.2012
|
Stopp: Keine Elefantenparade für den SemperOpernball Bitte helfen Sie, die Elefantenparade zu verhindernStand: Januar 2013 
Artwidrig: Elefant von Sonni Frankello muss Zirkustricks vorführen / © Archiv EEGAm kommenden Freitag sollen für die Eröffnung des SemperOpernballs drei Elefanten in einer Parade durch Dresden laufen. Timba, Mala und Kenia wurden vor Jahren in der afrikanischen Savanne eingefangen und werden seitdem für die Unterhaltung der Menschen in Städten und Manegen zum Gehorsam gezwungen. Während weltweit Elefanten in Show- und Zirkusveranstaltungen verboten werden, setzen die Veranstalter des Opernballs trotzdem auf diese antiquierte und auf Tierquälerei basierende Form der Unterhaltung. Dabei werden Teilnehmer und Besucher bewusst einem hohen Risiko ausgesetzt. Jedes Jahr töten und verletzen Elefanten in Gefangenschaft zahlreiche Menschen, weil sie ihr leidvolles Leben in Unterdrückung nicht mehr ertragen können. Stopp! Keine Elefantenparade für den SemperOpernballBitte appellieren Sie an die Verantwortlichen, die „Elefantenparade“ zur Eröffnung des SemperOpernballs abzusagen. Eine Verwendung von Elefanten zu Unterhaltungszwecken ist nicht mehr zeitgemäß und basiert auf Tierquälerei. Richten Sie Ihren Protest an Kaufmännischer Geschäftsführer der Semperoper Wolfgang Rothe Veranstalter des SemperOpernballs Hans-Joachim Frey geschaeftsfuehrung@semperoper.de Persönliche Briefe zeigen immer den größten Einfluss. Sie können gerne den unten stehenden Text verwenden; Ihre Nachricht wird jedoch gewichtiger ausfallen, wenn Sie einen eigenen Text und Betreff einfügen.Zitat Betreff: Keine Elefantenparade für den SemperOpernball!
Sehr geehrter Herr Rothe,
bitte unterbinden Sie die Verwendung von Elefanten für die Eröffnung des SemperOpernballs. Elefanten gehören in Freiheit und sollten nicht zur Belustigung von Menschen auf Paraden eingesetzt werden. Ich appelliere an Sie, die Veranstaltung in der Semperoper nicht durch diese rückwärtsgewandte und auf Tierquälerei basierende Form der „Unterhaltung" abzuwerten. Bitte verleihen Sie dem Tierschutz Ihre Stimme und sagen Sie den Elefanten-Einsatz zum Schutz von Mensch und Tier ab.
Mit freundlichen Grüßen, Hohes UnfallrisikoDurch die jahrelange Gefangenschaft und die vom Dompteur ausgeübte Dominanz kann es jederzeit passieren, dass die Tiere unvermittelt und ohne Vorankündigung „ausrasten“ und Menschen angreifen. Seit 1980 sind mindestens 52 Personen nachweislich von Elefanten getötet und ca. 145 Personen teilweise schwer verletzt worden. In europäischen und US-amerikanischen Zoos wurden allein seit dem Jahr 2000 mindestens 12 Zoowärter von Elefanten getötet (1). In Deutschland sind in den Jahren 2009 bis 2012 mindestens 21 Ausbrüche von Elefanten aus deutschen Zirkusbetrieben bekannt geworden, die Dunkelziffer dürfte weit höher liegen. Dabei wurden mehrere Menschen verletzt und es entstand erheblicher Sachschaden (2). 2007 wurde sogar der Sohn des Elefanten-Dompteurs Sonni Frankello, der die „Elefantenparade“ beim Opernball abhalten soll, durch einen Elefantenangriff schwer verletzt (3). Die Stadt Schwäbisch Gmünd hat Mitte 2012 den Einsatz eines Elefanten von Dompteur Sonni Frankello für die Jubiläumsfeier abgesagt, nachdem sie von PETA über das hohe Unfallrisiko informiert wurde. Elefanten-Dressur funktioniert nur mit GewaltElefanten für Show- und Zirkusvorführungen zu trainieren, beinhaltet international anerkannten Elefantenexperten wie Dr. Fred Kurt und Dr. Cynthia Moss zufolge systembedingt immer die Zufügung von Gewalt. Dr. Fred Kurt: „Schläge mit scharfen Elefantenhaken und Stromstöße aus Elektroimpulsgeräten, sogenannten ‚Schweinetreibern‘, sollen sie gefügig machen. Bekanntlich vergessen aber Elefanten nie. Früher oder später zahlen die wehrhaften Tierriesen zurück, verletzen ihre Peiniger schwer oder töten sie sogar, worauf sie wiederum geprügelt werden. Die tierquälerischen Rituale finden entweder nachts statt, wenn Amtstierärzte schlafen, oder in verborgenen Ecken, wo Tierschützer nicht hinkommen.“(4) Elefanten-Dompteur Sonni FrankelloDer Elefanten-Dompteur Sonni Frankello, der Elefanten u.a. bei Circus Krone stupide Tricks vorführen lässt, ist für sein rücksichtsloses Verhalten gegenüber Elefanten bekannt: Anfang 2012 ließ er „seine“ Tiere über 20 Stunden auf einem Transporter, nachdem schlechtes Wetter einen Auftritt in Norddeutschland verhinderte. 2011 bereiste er mit Elefanten für eine Promotion-Tour zehn Innenstädte in zehn Tagen. Im Jahr 2006 wurde ein Auftritt bei einem Techno-Konzert kurzfristig abgesagt, weil die Elefanten sonst einem enorm hohen Lärmpegel ausgesetzt worden wären (5). Quellen:1) Elefanten-Schutz Europa e.V. 2) Statistik von PETA Deutschland e.V. 3) Elefanten-Schutz Europa e.V. (2007): Elefanten in Zoo und Circus, Nr. 11, S.27 4) Stellungnahme von Dr. Fred Kurt für PETA Deutschland e.V. 5) Chronik über Elefanten-Dompteur Sonni Frankello von PETA Deutschland e.V.
--------------------
|
|
|
|
|
 29 Jan 2013, 21:36
|

alleingelassen.         
Punkte: 9598
seit: 22.10.2004
|
Zitat(Achi @ 29 Jan 2013, 15:28) "Die Elefanten sollen keine Kunststücke vorführen, sie laufen einfach bei einem Filmdreh durchs Bild. Die Dauer des Drehs wird 20 - 30 Minuten nicht übersteigen. Die Tiere treten weder zum SemperOpernball noch zum SemperOpenairball in Dresden auf, sondern sind nur zwei Mal im Freien für Aufzeichnungen des Fernsehens."  Quellenangabe nachgereicht. An anderer Stelle des gleichen Mediums heißt es: "Die Dickhäuter werden aber natürlich nicht im Opernhaus sein, sondern am Ballabend gegen halb fünf an der Frauenkirche auf dem Neumarkt Aufstellung nehmen. „Sie sammeln die Dresdner ein und bringen sie zur Oper“, meinte Frey mit einem Augenzwinkern." QuelleUnd zum Meta-Thema vielleicht noch ein Zitat aus einem umfangreicheren Artikel in der WELT: "Die ganze Neurobiologie spricht deshalb ganz eindeutig zugunsten des Zirkus. Unterhaltung, Lernen, Training – das alles ist doch für Tiere extrem wichtig. Ich habe Sonni Frankello vom Elefantenhof Platschow beobachtet oder die Trainer vom Zirkus Knie – wie die ihre Elefanten beschäftigten, sie unterhalten und körperlich fit machen. Dagegen sind die Elefanten in den größten, schönsten Zoos dieser Welt bedauernswerte Kreaturen." QuelleUnd jetzt Du, PETA. #abafant
--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
|
|
|
|
|
 29 Jan 2013, 23:04
|
3. Schein   
Punkte: 217
seit: 09.01.2011
|
Ich bin für eine Nilpferdparade, geführt von Russischen telefonisten!
|
|
|
|
|
 30 Jan 2013, 19:27
|

2. Schein  
Punkte: 64
seit: 29.10.2012
|
ich finde es schon witzig, wie dieser account hier seine propaganda reinkippt, aber sich keinerlei diskussion stellt Dieser Beitrag wurde von misterjack: 30 Jan 2013, 19:27 bearbeitet
--------------------
„Meine Meinung steht fest! Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen.“
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|