|
Makler für Wohnung in DD?
|
|
 12 Feb 2013, 15:46
|

3. Schein   
Punkte: 271
seit: 19.08.2008
|
Da sich die Wohnungssuche für mich hier langsam zunehmend deprimierend gestaltet, frage ich mich ob es sich lohnt sich selbst einen Makler zu holen der einem Wohnungsangebote organisiert. Ohne Provision bekommt man momentan eh nichts, da kann ich auch noch paar Euro drauflegen.
Allerdings hab ich da weder Erfahrung, noch Ahnung. Lohnt es sich überhaupt, wenn ich selber einen Makler für die Suche beauftrage? Kann ich mir davon Vorteile erhoffen oder setzen die Makler die Wohnungen eh sofort bei Immobilienscout & co rein? Ansonsten kann ich da auch selber weiter die Suchaufträge laufen lassen. Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht und kann mir da weiterhelfen? Kann vielleicht sogar jemand direkten ein Maklerbüro empfehlen?
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 12 Feb 2013, 16:59
|

Hä? Wat?     
Punkte: 740
seit: 14.01.2010
|
Zu aller erst: Das was du bei den Maklern findest ist in 95% über Immoscout usw. drin, aber was außerhalb von Platte in Dresden unter Umgehung eines Makler zu finden ist schon fast ausgeschlossen. Also meine Wohnung ging damals über Antje Schmidt Immobilien, hab die aber auch nur über deren Homepage gefunden, in wie fern die dir aber Wohnungen auf dem Markt besorgen können, kann ich dir nicht sagen. Versuch es am besten mal über die Mietwohnzentrale oder Citymakler. Die haben schon von Grund auf einen etwas größeren Fundus an Wohnungen und können da bestimmt auch schneller weiterhelfen. Dieser Beitrag wurde von HMK: 12 Feb 2013, 17:00 bearbeitet
|
|
|
|
|
 12 Feb 2013, 19:00
|

Cpt. Wochtspocht     
Punkte: 626
seit: 03.07.2011
|
Zitat(HMK @ 12 Feb 2013, 15:59) Also meine Wohnung ging damals über Antje Schmidt Immobilien #2 War durchaus nett & engagiert. (Allerdings mangelt es mir auch an Vergleichen mit anderen Mäklern!)
--------------------
Hier könnte auch etwas sinnvolles stehen, z.b. ein Bier!!!
|
|
|
|
|
 13 Feb 2013, 09:59
|

3. Schein   
Punkte: 271
seit: 19.08.2008
|
Zitat(stabilo @ 12 Feb 2013, 20:58) Also wenn ein Makler FÜR dich die Bude sucht, ist das aus meiner Sicht der einzig legitime Grund, denen was zu bezahlen.
Ja ich finds auch ein Unding, dass ich für die Beauftragung des Vermieters zahlen soll. Schließlich kümmer ich mich selbst um die Suche. Aber was will man machen, um die Maklergebühren braucht man gar nicht erst anfangen zu feilschen. Gibt ja genug Wohnungssuchende, da nehmen die einfach den Nächsten. Mietwohnzentrale und Citymakler hab ich geschaut, die haben aber auch ein eher kleines Angebot, werde aber noch mal persönlich anfragen. Ansonsten scheine ich mir das dann mit dem "eigenen" Makler ja dann doch sparen zu können. Ich hatte gehofft, dass die einem vielleicht dann schon vorab eine Wohnung zeigen, bevor sie ins Netz kommt. Die gängigen Portale kann ich ja selber verfolgen, dafür brauch ich dann keinen Makler
|
|
|
|
|
 14 Feb 2013, 17:39
|

2. Schein  
Punkte: 126
seit: 04.05.2011
|
Zitat(Socres @ 12 Feb 2013, 21:59) Das soll sich wohl dieses jahr noch ändern. Momentan kannste dir das engagieren sparen. Es sei denn du bist zu faul zum selbst auf den portalen zu gucken. Denn wie schon erwähnt, zaster wollen die (noch) immer sehen. Hab selbst grad 2k provisionen abgedrückt. Nervt.  Bei einem aktuellen Provisionssatz für Makler in DD von 19,2% würde mich interessieren was du für eine Wohnung hast! (Natürlich sind diese Netto, aber trotzdem...) Etwa was mit doppelter Fußbodenheizung?
|
|
|
|
zausel |
 15 Feb 2013, 00:59
|
Abgemeldet
|
Einen Teufel werd ich tun, um bei einem Onlineangebot Maklergebühren zu bezahlen. Dann lieber Verzicht. Damals: Online gesucht, zwei Besichtigungen, engage! Perfekte Wohnung mit 1,5 Monaten "mietfrei".
|
|
|
|
|
 15 Feb 2013, 12:26
|

3. Schein   
Punkte: 271
seit: 19.08.2008
|
Zitat(die_dan @ 15 Feb 2013, 10:55) Es gibt Stadtteile, da kriegste ohne die Courtage für den Makler genau gar keine Wohnung. Kommt halt immer drauf an. Dass das keiner bezahlen will ist klar, aber was soll man machen?  Genau so siehts leider aus. Zum Beispiel in der Neustadt findet man zur Zeit einfach nichts ohne Provision. Bei meinen Suchaufträgen war auch noch nicht eine Wohnung ohne Provision dabei. Wie die_dan schon sagte, was will man machen. Die einzige Alternative dazu ist nicht umziehen
|
|
|
|
|
 15 Feb 2013, 13:07
|

3. Schein   
Punkte: 271
seit: 19.08.2008
|
Zitat(mcnesium @ 15 Feb 2013, 11:31) solange alle in der ach so alternativen neustadt wohnen wollen, wird sich das auch nicht ändern.  Ist für viele (mich zum Beispiel) halt immer noch sehr von Vorteil an Knotenpunkten der ÖPNV wie Albertplatz und Neustädter Bahnhof zu wohnen. Wenn ich in Zukunft nur noch 15 anstatt 40 Minuten zur Arbeit brauche, sind das die Woche einfach mal 4h mehr Freizeit, die man nicht in der Bahn verbringt
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|