_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 364 gäste

>Deutsches BIER nur noch Einheitsbrei Deutsches Reinheitsgebot für den AR***

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 04 Mar 2013, 19:04
avatar
Ex-Außenminister
*********

Punkte: 3865
seit: 27.01.2005

Im ZDF Kultur Sender kam gestern eine wie ich finde erschreckende Reportage:
"Hopfen und Malz verloren!"
Zur Mediathek

Die Gastro-Leute aus den Studentenclubs kennen ja bereits das Dilemma mit den großen Biergruppen (Radeberger Gruppe, AB Inbev, ...) und globalen Großunternehmen.
Aus einer Firma kommen mit (fast) den gleichen Rohstoffen unterschiedliche Marken und Biersorten mit oft marginalen Unterschieden (Stammwürze- und Hopfengehalt).

Aus der Reportage:
Im Blindvergleich zwischen den meistverkauftesten Bieren: Becks, Krombacher, Oettinger, Bitburger und Wahrsteiner konnte keiner alle Marken zuordnen, weil sie industriell hergestellt und auch sehr ähnlich schmecken...

Beim Beer World Cup sind es amerikanische, australische und isländische Biere, die Gold einfahren...
Das Deutsche PILS kann keine Punkte einfahren.

Kleine Brauereien sind in Deutschland derzeit Mangelware und individuelle, regionale Biere findet man in unseren Supermärkten so gut wie nicht...

Billiges Bier macht unseren Biermarkt kaputt...

Obendrein:

Das Deutsche Reinheitsgebot wird zwar eingehalten, aber es gibt Zusatzstoffe (Hopfenextrakte/-paste, PVPP oder Bierfarbe), die zugegeben werden dürfen, ohne dass es angeben werden muss, bzw. wieder aus dem Bier gefiltert werden!

Ein Skandal wie ich finde! no.gif

Dieser Beitrag wurde von Padex: 04 Mar 2013, 19:04 bearbeitet


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 06 Mar 2013, 18:50
avatar
Wu5 e. V.
********

Punkte: 1947
seit: 07.01.2004

Zitat(wombat1st @ 06 Mar 2013, 14:37)
Zitat(Gertrud @ 05 Mar 2013, 16:33)
In den Studentenclubs ist es sicher schwer nben den billigen Massenbieren dann z.B. was aus der Privatbrauerei Specht anzubieten wenn es sich denn auch noch rechnen soll.*


das ist genau der punkt. niemand ist bereit für gutes bier mehr geld auszugeben. und solange diese mentalität am tresen vorherrscht, dann wird es eben nur diese massenbiere geben.
[...]
eigentlich werden hier aber auch zwei sachen vermischt. zum einen ist es der regionale ansatz der bierherkunft und zum anderen die biersorten. und beim zweiten punkt bekleckert sich die sächsische brauereienlandschaft auch nicht mit ruhm.*


Wir haben "Elbhang Rot" und manchmal "Lenins Hanf" von der Neustadt-Brauerei im Angebot und es funktioniert sehr wohl. Die Biere sind keine Standard-Pilsbiere und etwas teurer, werden aber von den Gästen sehr gut angenommen.
Der Bardienst muss natürlich auf das Angebot hinweisen und vielleicht auch zwei Sätze dazu sagen können & wollen. Wer es dann einmal probiert hat, greift häufig wieder darauf zurück.
jl


--------------------
Widerstand ist zwecklos.

bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 06 Mar 2013, 19:23
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

Zitat(WU5 @ 06 Mar 2013, 17:50)
Wir haben "Elbhang Rot" und manchmal "Lenins Hanf" von der Neustadt-Brauerei im Angebot und es funktioniert sehr wohl. Die Biere sind keine Standard-Pilsbiere und etwas teurer, werden aber von den Gästen sehr gut angenommen.
Der Bardienst muss natürlich auf das Angebot hinweisen und vielleicht auch zwei Sätze dazu sagen können & wollen. Wer es dann einmal probiert hat, greift häufig wieder darauf zurück.
jl
*


mal nebenbei und für meine neugier, habt ihr das in der flasche oder vom fass? und wieviel prozent des durchsatz macht es denn bei euch aus, also macht es signifikant mehr als 10% aus?

zund um kennenlernen von biervielfalt empfiehlt sich diese woche übrigens münchen, da findet die Braukunst live statt.

Dieser Beitrag wurde von wombat1st: 06 Mar 2013, 19:41 bearbeitet


--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Padex   Deutsches BIER nur noch Einheitsbrei   04 Mar 2013, 19:04
seb   http://de.wikipedia.org/wiki/Farbebier   06 Mar 2013, 18:53
wombat1st   :blink: gab es da nicht schonmal einen thread dazu...   05 Mar 2013, 13:31
Juri   ​​   05 Mar 2013, 13:50
Juri   ​​   07 Mar 2013, 15:33
wombat1st   was möchtest du denn ausdrücken?   05 Mar 2013, 14:06
onkelroman   gebraut nach dem deutschen einheitsgebot :teacher_...   05 Mar 2013, 16:28
wombat1st   meint ihr den begriff 'einheitsbier'? dami...   05 Mar 2013, 16:50
onkelroman   womme: mein post hatte nichts mit deiner frage zu ...   05 Mar 2013, 17:17
drachenkind   Also wir (cb) haben von Eibauer das dunkle und das...   06 Mar 2013, 15:54
Novitatis   Das Novi bietet Böhmisch Brauhaus :D   06 Mar 2013, 23:33
bluemulti   Das Böhmisch Brauhaus von heute hat nach dem mittl...   07 Mar 2013, 15:04
wombat1st   zum themacraft beer in der sueddeutschen.   11 Mar 2013, 19:39
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: