Zitat(Sigurd @ 07 Mar 2013, 18:32)
Kann ich mir auch nicht vorstellen. Wäre schade, wenns so wäre. Ich hatte immer drei Sicherungen an drei unterschiedlichen physikalischen Orten. Glücklicherweise musste ich nicht mal auf eine davon zurückgreifen.
Mich würde aber interessieren, wie die Hochschule damit umgeht.


Also ich muss gestehn, dass ich, was Backups und Sicherheit angeht, auch immer ziemlich nachlässig war. Alle Daten auf einem Stick und Arbeit auf einem Rechner (in x Versionen). Nur 1 bis 2 Tage vor Abgabe wars mal auf einem anderen zwecks Korrekturlesen.
Außerdem: Es ist eine BWLerin, kein Inf oder sowas.
Zitat(boerni @ 07 Mar 2013, 18:49)
Vor fünf Monaten hab ich mir für ca. 0 Euro eine Masterarbeit aufgehalst. Diese war im Sommer schon schrott, weil irgendwie Einbrecher an den USB-Stick gekommen sind. Fand ich schon wunderlich, weil ich nur in WG-nähe war. Kostete mich dann 100 Euro Reperatur, weil BILD-Zeitung dafür keine Garantie übernehmen wollte. Vor zwei Monaten hab ich sie zurückbekommen. Heute dann der nächste Schaden: Das Backup ist kaputt. Einfach so. Ohne Backup ist die Masterarbeit auf dem Stick aber weitgehend wertlos. Mal schauen, was die BILD-Zeitung sagt und ob diesmal die Garantie wenigstens zieht. Ich ärgere mich nur, dass ich soviel für eine Masterarbeit ausgegeben habe, die innerhalb eines Jahres zum zweiten Mal kaputt ist. Und mich jetzt wieder mit dem BILD-Zeitungs-Support rumärgern darf. Nochmal bin ich nicht bereit, Geld dafür auszugeben.


6/10 würde ich sagen.