|
mitfahrgelegenheit.de kostet Geld ...und das nicht wenig
|
|
 11 Apr 2013, 19:12
|

Froschologe         
Punkte: 5016
seit: 01.10.2003
|
seit ungefähr zwei wochen kostet das portal mitfahrgelgenheit.de geld. es werden pro person und fahrt 11% kassiert. da es der größte anbieter ist (und bisher komplett kostenlos war) versucht man jetzt kapital aus der idee zu schlagen. ich bin sowohl fahrer als auch mitfahrer und bin zwiegespalten. aus mitfahrersicht ist das registrieren nervig, aber kein beinbruch. die 11% erhöhen aber die fahrpreise, da sie vom fahrer auf den fahrpreis umgelegt werden. des weiteren ist es die einschränkung der flexibilität, weil ich nur noch eingeschränkt eine kurzfristige fahrt buchen kann. aus fahrersicht ergeben sich eindeutig mehr vorteile, da die verbindlichkeit steigt. ich selbst hatte im letzten jahr eine ausfallquote von ca. 30% (im schnitt eine von drei personen ist nicht erschienen). dem wird natürlich ein riegel vorgeschoben, da es ein bewertungssystem gibt und bei vorauszahlung das geld kommt, obwohl der mitfahrer nicht erscheint. nachteilig ist das jeder pesönlicher kontakt verloren geht und eine fahrt gebucht wird, als wäre es ein busticket. die ideale vorstellung einer mitfahrgelgenheit ist mit dem portal zwar schon lange über den jordan (nette zeit beim fahren, kein stress, alle kommen günstiger ans ziel) aber das ist eine professionalisierung die der idee genau entgegen steht. bessermitfahren.de bietet sich als alternative an (und wirbt genau mit den nachteilen von mitfahrgelegenheit.de), aber ist es sinnvoll zu wechseln und wird sich ein anderes portal etablieren? Dieser Beitrag wurde von wombat1st: 11 Apr 2013, 20:00 bearbeitet
--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
|
|
|
Antworten
|
|
 13 Apr 2013, 18:17
|

versucht         
Punkte: 5424
seit: 21.10.2007
|
Zitat(stabilo @ 13 Apr 2013, 13:39) Ich weiß ehrlich nicht, was du nun aussagen willst.  er will sagen, dass in der heutigen Zeit so gut wie NICHTS kostenlos ist, weil NIEMAND bereit ist, etwas FÜR LAU zu tun. Das sieht man unter anderem am Rückgang der ehrenamtlichen Mitglieder im Studentenclubs :/ Dieser Beitrag wurde von aeon: 13 Apr 2013, 18:18 bearbeitet
--------------------
Weep not for roads untraveled Weep not for sights unseen May your love never end and if you need a friend, there's a seat here along side me.  
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|