|
mitfahrgelegenheit.de kostet Geld ...und das nicht wenig
|
|
 11 Apr 2013, 19:12
|

Froschologe         
Punkte: 5016
seit: 01.10.2003
|
seit ungefähr zwei wochen kostet das portal mitfahrgelgenheit.de geld. es werden pro person und fahrt 11% kassiert. da es der größte anbieter ist (und bisher komplett kostenlos war) versucht man jetzt kapital aus der idee zu schlagen. ich bin sowohl fahrer als auch mitfahrer und bin zwiegespalten. aus mitfahrersicht ist das registrieren nervig, aber kein beinbruch. die 11% erhöhen aber die fahrpreise, da sie vom fahrer auf den fahrpreis umgelegt werden. des weiteren ist es die einschränkung der flexibilität, weil ich nur noch eingeschränkt eine kurzfristige fahrt buchen kann. aus fahrersicht ergeben sich eindeutig mehr vorteile, da die verbindlichkeit steigt. ich selbst hatte im letzten jahr eine ausfallquote von ca. 30% (im schnitt eine von drei personen ist nicht erschienen). dem wird natürlich ein riegel vorgeschoben, da es ein bewertungssystem gibt und bei vorauszahlung das geld kommt, obwohl der mitfahrer nicht erscheint. nachteilig ist das jeder pesönlicher kontakt verloren geht und eine fahrt gebucht wird, als wäre es ein busticket. die ideale vorstellung einer mitfahrgelgenheit ist mit dem portal zwar schon lange über den jordan (nette zeit beim fahren, kein stress, alle kommen günstiger ans ziel) aber das ist eine professionalisierung die der idee genau entgegen steht. bessermitfahren.de bietet sich als alternative an (und wirbt genau mit den nachteilen von mitfahrgelegenheit.de), aber ist es sinnvoll zu wechseln und wird sich ein anderes portal etablieren? Dieser Beitrag wurde von wombat1st: 11 Apr 2013, 20:00 bearbeitet
--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
|
|
|
Antworten
|
|
 13 Apr 2013, 23:37
|

dLikP       
Punkte: 1497
seit: 06.10.2006
|
Zitat(mcnesium @ 13 Apr 2013, 13:18) die denkweise, eine dienstleistung anzubieten bzw. in anspruch zu nehmen, wird durch die professionalisierung und anonymisierung des buchungssystems mit sicherheit nicht wieder verschwinden.  Nein, die wird überhaupt nicht mehr verschwinden. Das Buchungssystem ist andererseits aber auch nicht schuld an dieser Mentalität, auch wenn das viele jetzt als Vorwand für ihren Protest nehmen. Die Servicementalität hat sich da schon lange eingeschlichen, das Buchungssystem ist jetzt eigentlich nur die Konsequente Fortsetzung (und natürlich der Versuch der Betreiber, mit der ganzen Chose mal was zu verdienen, wenn schon die Weltverbesserei nicht funktioniert hat  ). Der wahre Protestgrund ist dann vermutlich doch eher, dass die Fahrpreise jetzt um 11% steigen, dass es verbindlich wird und das Fernbleiben ohne Nachricht jetzt eben in der Geldbörse wehtut. Dieser Beitrag wurde von Polygon: 13 Apr 2013, 23:38 bearbeitet
--------------------
flickrUnd wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei -RaT-
|
|
|
|
|
 14 Apr 2013, 11:37
|

mäh       
Punkte: 1332
seit: 03.08.2005
|
Zitat(Polygon @ 13 Apr 2013, 23:37) Der wahre Protestgrund ist dann vermutlich doch eher, dass die Fahrpreise jetzt um 11% steigen, dass es verbindlich wird und das Fernbleiben ohne Nachricht jetzt eben in der Geldbörse wehtut.  Dass ich als Frau gerne vorher mit Fahrern/Fahrerinnen reden möchte. Das aber bitte bevor ich über ein Online-System bezahlt habe, was ich noch nie in meinem Leben genutzt habe und auch nicht deswegen einrichten möchte. Mich Fahrer auch mit Buchungssystem schon versetzt haben und ich nicht von irgendwem nen "Konflikfall" aufmachen lassen will und mein Geld vielleicht nie wieder sehe, da die Person vielleicht ein Abzocker ist und vorgibt zur gegebenen Zeit am vereinbarten Ort gewesen zu sein. Aussage gegen Aussage, super. Achso, habe ich schon geschrieben, dass ich als Frau gerne vorher mit der Person reden möchte!
--------------------
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|