_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 370 gäste

> Verschlüsselung für Smartphonenachrichten threema, surespot, textsecure, Kontalk

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 13 Jul 2013, 03:02
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Wer benutzt sowas, wer hat da schon Erfahrungen? Welche app taugt und worauf sollte man achten?


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 05 Nov 2014, 17:26
avatar
parse error
*********

Punkte: 13758
seit: 27.05.2003

Neu von der EFF: Secure Messaging Scorecard - Which apps and tools actually keep your messages safe?

Jetzt gibts also haufenweise „sichere“ Messenger fürs Telefon, die alle das gleiche Problem haben: sie sind zueinander inkompatibel. Muss es erst wieder soweit kommen, dass man Multimessenger wie Trillian, Miranda, Psi und wie sie alle hießen benötigt, um EIN Programm zur Kommunikation mit allen Partnern zu verwenden? Warum zum Teufel kann man sich nicht mal auf einen Standard einigen? Ist ja nicht so, dass es keine offenen Standards gibt.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Nov 2014, 18:26
avatar
dLikP
*******

Punkte: 1497
seit: 06.10.2006

Zitat(mcnesium @ 05 Nov 2014, 16:26)
Warum zum Teufel kann man sich nicht mal auf einen Standard einigen? Ist ja nicht so, dass es keine offenen Standards gibt.
*


Hat man ja, bei den meisten Anbietern läuft oder lief irgendeine Form von XMPP (auch als Jabber bekannt). Definitiv bei Google Talk, Facebook und WhatsApp. In der Anfangsphase konnte man als "normaler" Jabbernutzer auch mit Leuten reden, die bei Google Talk und Facebook waren. Aber dann haben die sich gedacht "ist ja eigentlich blöd, dann melden die sich gar nicht bei uns an" und der Datenaustausch mit anderen XMPP-Servern wurde unterbunden. Und dann endete die kurze schöne Zeit des (dank OTR) sicheren Instant Messagings für die Massen.

Jetzt haben wir übzn Lösungen, die zueinander inkompatibel sind und deren Sicherheit häufig auf "wir haben ganz dolle Krypto, vertraut uns!" basiert. Vertrauen muss man meistens, dass der Anbieter selbst nicht Teil der Attacke ist. Da dieser ganze Krypto-Messaging Hype im Nachgang der Snowden-Sache entstanden ist fand ich, dass dieses Argument einer gewissen Komik nicht entbehrte.

War ja eigentlich absehbar, da es bei zentralisierten Diensten immer so läuft. Entweder setzt sich einer durch und der Rest ist völlig unbedeutend und nur noch in Nischen relevant (Facebook vs. Google+/Ello/Lokalisten/ResearchGate/Wiesiealleheißen) oder es bilden sich eben zueinander inkompatible Systeme die Ihren Markt bedienen, so wie früher ICQ in Europa recht verbreitet war während in den Staaten eher MSN genutzt wurde. Angearscht war, wer Kontakte in beiden Regionen hatte.

Dass es nochmal ein Trillian oder Miranda geben wird, mit dem das alles erträglicher wird, glaube ich aber eher nicht. Heute kriegt man über Patentklagen oder sonstige "Hackergesetze" solche Clients eigentlich ganz gut kaputt. Denn sie wiedersprechen ja dem erklärten Ziel, der alleinige Marktführer zu werden, damit der Venture Capitalist seinen fetten Exit bekommt.

Federated Services wie Jabber sind leider nicht mit der Startup-Welt vereinbar. Darum ist ja die EMail immernoch der kleinste Nenner, mit dem man jeden erreicht. Ein Musterbeispiel für einen Federated Service, auch wenn hier nicht alles perfekt ist. Das hat aber eher damit zu tun, dass beim Entwurf nie daran gedacht wurde, dass mal Milliarden Menschen den Dienst nutzen würden.

Dieser Beitrag wurde von Polygon: 05 Nov 2014, 18:30 bearbeitet


--------------------
flickr
Und wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei
-RaT-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Chris   Verschlüsselung für Smartphonenachrichten   13 Jul 2013, 03:02
Silenzium   Das mag ein wichtiger Aspekt für dich oder allgeme...   14 Jul 2013, 12:55
onkelroman   ich hatte zumindest hoffnungen, die seite öffnen...   19 Aug 2013, 09:59
Eppinator   Na so recht Fortschritt ist hier ja leider auch ni...   20 Feb 2014, 10:07
LuigiVieri   nein, mcnesium... :D   20 Feb 2014, 10:58
wombat1st   Ich denke 1% aller whatsapp Nutzer ist zu dieser A...   21 Feb 2014, 11:05
SidKennedy   es würde helfen, wenn mcnesium hier einfach mal ei...   21 Feb 2014, 12:43
Eppinator   WA ist ein offenes Buch und eine Sicherheitskatast...   23 Feb 2014, 20:56
iggi   Ich habs installiert. sonst noch jemand?   25 Feb 2014, 12:41
Eppinator   Klingt auch sehr interessant. Das Gruppenfeature i...   25 Feb 2014, 14:17
SidKennedy   wurde getestet: Schlachter hat die app nicht und ...   26 Feb 2014, 18:09
iggi   Kennt jemand Hike?   28 Feb 2014, 11:14
mcnesium   IMHO: Vorsicht vor falschen Krypto-Versprechen We...   28 Feb 2014, 15:21
Polygon   Vielleicht weil es Leute gibt, auf die nicht ...   07 Mar 2014, 16:03
iggi   Wer von euch benutzt denn Jabber?   04 Mar 2015, 00:19
mcnesium   :hiya:   04 Mar 2015, 11:35
Chris   Also wäre da tatsächlich ein "Server" g...   06 Mar 2015, 12:57
Fancyman   -> yax.im Mir ist bisher noch kein Server unte...   06 Jul 2015, 18:02
iggi   Klingt nach eine Job für :eXma:!   04 Mar 2015, 23:48
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder: