Xmpp wird halt erst sehr langsam fit für den "mobilen" Einsatz. Zwar gibt es schon ewig
Xabber aber das kann kein
Stream Management, was zu haufenweise disconnects/connects führt wenn man sich "durch verschiedene Netz" bewegt und auch keine
Message Carbons, mit denen die Daten nicht nur auf einem (dem im Zweifelsfall gerade falschen) Gerät landen.
Conversations kann zwar beides, ist aber sonst im Funktionsumfang noch recht begrenzt. Dazu kommt das die ganzen Erweiterungen noch vom Server beherrscht werden müssen.
Für ende-zu-ende Crypto kommt bei XMPP ja meist OTR zum Einsatz, was zwar viele Clients können, was aber IMO nicht mit wechselnden Ressourcen klar kommt, da die Statemachine im Client ist. Im Zweifelsfall ekommt man so also Nachrichten die man nicht entschlüsseln kann auf dem gerade aktuellen Gerät.
Hier muss noch einiges passieren, bis XMPP wirklich eine zuverlässige Option ist.
Ich bin mal gespannt wie es mit Mail weitergeht. Gerade Google sägt hier ja mit seinen vielen "Ideen" zur Auswertung daran das es ein "einfaches" Kommunikationsmedium bleibt. Ganz zu schweigen von Bemühungen wie De-Mail & co.