erfahrungen glaub ich kaum, das wird ja jetzt erst aktuell. die stura-seite schweigt sich auch ziemlich aus, was infos diesbezüglich angeht.
nachteile… also man kann dann eben die ganzen angebote vom stura nicht mehr nutzen, studienberatung, rechtsberatung, etc. viel härter trifft allerdings das schlechte gewissen, sich der kapitalistischen grundidee unterworfen zu haben, lieber ein paar euro zu sparen und damit was für das persönliche wohl getan, dafür die mitstudenten im stich gelassen und das solidaritätsprinzip mit füßen getreten zu haben.
es ist eine grundsatzentscheidung, die man da trifft. klar, es sind auf einmal 250 euro die man zahlt und das zerrt schon ganz schön am geldbeutel. aber wenn man die chance jetzt nutzt, sich das zu sparen, gibt man denjenigen recht, die die leistungsgesellschaft und das recht des stärkeren propagieren. „leistung muss sich wieder lohnen“ und so weiter. ich weiß nicht, ob das das ziel sein sollte…