_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 350 gäste

>Japanisch lenrne während dem Studium Arbeitsaufwand und zu investierende Zeit

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 15 Sep 2013, 19:15
avatar
2. Schein
**

Punkte: 63
seit: 09.04.2012

Hi Leute.

Ich hätte eine Frage bezüglich Japanisch lernen während des Studiums. Vielleicht gibt es hier ja ein paar Leute die mir diesbezüglich ein paar Erfahrungen berichten können.

Derzeit überlege ich welche Sprache ich nebenbei noch machen will. Englisch kann ich, fällt also weg.

Da ich sehr an Japan interessiert bin, an der Kultur, den Menschen, dem Essen usw usf denke ich eben darüber nach japanisch zu lernen.

Jetzt zu meiner Frage. Wie Zeit intensiv sind die Kurse? Ich habe nämlich bisschen bedenken, dass die Kurse plötzlich zu viel Zeit einnehmen und ich den Rest nicht mehr schaffe. Japanisch macht, grad durch die vielen Zeichen die zu lernen sind, einen etwas Zeit intensiveren und schwierigeren Eindruck. Würde es aber echt gerne lernen da ich gerne auch in Japan ein Auslandspraktikum oder Semester machen würde.

Und wie sind die Profs so? Sind ja, so wie ich das bisher gesehen habe, ja Muttersprachler bzw. innen.


Ich würde mich freuen ein paar Erfahrungen zu lesen.

Ich bedanke mich im voraus und schönen Sonntag noch.

Dieser Beitrag wurde von KevinG1987: 15 Sep 2013, 19:17 bearbeitet


--------------------
Under Construction...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
KevinG1987   Japanisch lenrne während dem Studium   15 Sep 2013, 19:15
frau.seifert   hehe lolz   15 Sep 2013, 22:43
KevinG1987   Schön das es deiner Belustigung beiträgt. Trotzde...   15 Sep 2013, 22:57
KevinG1987   Ah Ich war grad total irritiert als der Beitra...   15 Sep 2013, 23:03
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: