_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 332 gäste

>Erfahrung mit Video on Demand, Flaterate watchever, maxdome, lovefilm....

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 26 Oct 2013, 18:59
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

ich bin auf der suche nach 1-2 anbietern für ein VoD angebot. die masse meiner filme habe ich bisher auf dvd, aber durch das flatrate-angebot von watchever überlege ich das zu ändern. nach allem was ich dazu gelesen habe, bietet maxdome das größte angebot, blockbuster kosten aber nochmal extra (was genau dem flaterate-gedanken widerspricht), lovefilm ist ein sehr überschaubares angebot und watchever tingelt irgendwo in der mitte rum. lohnt es sich evtl. 2 angebote zu nehmen (was in der Summe auch nur den kosten eines kablanschluss entspricht) oder ist der mehrwert nicht vorhanden? nutzt diese angebote überhaupt jemand, vorzugsweise per smart-tv? gibt es eigentlich außer den 3 genannten noch andere sinnvolle angebote?

wer erfahrungen hat, darf die hier gerne preisgeben smile.gif

Dieser Beitrag wurde von wombat1st: 26 Oct 2013, 19:01 bearbeitet


--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 12 Mar 2014, 22:01
avatar
fuk da hataz
*********

Punkte: 15000
seit: 27.05.2003

Am schlimmsten sind immer die, die zu jeder Gelegenheit herumerzählen, dass sie keinen Fernseher haben, und sich dann überdurchschnittlich intellektuell finden.

Damit will ich sagen, mcnesium, dass du aufhören solltest, alle für strohdumm zu halten. Die meisten Menschen aus deiner Umgebung und alle hier im Thread sind wirklich ausgesprochen gut in der Lage, eigenständig entscheiden zu können, wann sie welche Inhalte sehen möchten (ich beziehe mich dabei auf deine Posts nach dem Hinweis auf die Existenz von Mediatheken). Viel schlimmer ist nämlich diese penetrante, antikapitalistische, antiamerikanische, dogmatische, fast schon extremistische Einstellung gegenüber solchen Themen. Mit etwas mehr Offenheit wirst du feststellen, dass solche Portale durchaus Filme anbieten, deren Anspruch tatsächlich über dem des herkömmlichen RTL-Nachmittagsprogramms liegt.

(Ich gebe ja die Hoffnung nicht auf, dass du bewusst polarisieren möchtest, um die Diskussion anzuregen. In dem Fall, wie du siehst, mache ich gern mit.)


--------------------
onkelroman war hier
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Mar 2014, 10:38
avatar
parse error
*********

Punkte: 13758
seit: 27.05.2003

Zitat(onkelroman @ 12 Mar 2014, 21:01)
(Ich gebe ja die Hoffnung nicht auf, dass du bewusst polarisieren möchtest, um die Diskussion anzuregen. In dem Fall, wie du siehst, mache ich gern mit.)

*

vorrangig will ich zum nachdenken anregen wink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
wombat1st   Erfahrung mit Video on Demand, Flaterate   26 Oct 2013, 18:59
wombat1st   sky snap heißt das und hat wenig auswahl bei den h...   12 Mar 2014, 13:20
onkelroman   hab gehört, amazon prime hat jetzt auch ne kostenl...   12 Mar 2014, 15:06
mcnesium   :sleeping: manche wollen ihre vorurteile eben ...   12 Mar 2014, 18:24
wombat1st   @roman Amazon instant Video ist das ehemalige lov...   12 Mar 2014, 18:10
iggi   In der Tat*. :shifty:   11 Jun 2014, 12:11
SidKennedy   bei amazon prime hab ich beim browsen schon des öf...   12 Mar 2014, 19:16
mcnesium   in dem fall ja. auch: was iggi sagt.   13 Mar 2014, 14:03
onkelroman   Am schlimmsten sind immer die, die zu jeder Gelege...   12 Mar 2014, 22:01
mcnesium   vorrangig will ich zum nachdenken anregen ;)   13 Mar 2014, 10:38
JanLo   Meinten Sie: "Anti-Amerikanismus geht mir gew...   12 Mar 2014, 23:42
iggi   Die GEZ-Diskussion bitte hier führen: /985   13 Mar 2014, 13:41
TheNeedle   Ich find Watchever prima. Originalsprache der Inha...   31 Mar 2014, 11:51
wombat1st   netzkino hat mittlerweile auch eine chromecast-anb...   29 Apr 2014, 20:54
wombat1st   Watchever bietet seit einiger Zeit auch chromecast...   19 Jun 2014, 23:29
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: