ob du die arbeit schriftlich abgeben musst oder nicht, sagt dir dein prüfungsamt. bei den meisten prüfungsämtern verlangt man bei der abgabe etwas zum in den schrank stellen, weil prüfungsdokumente 10 jahre aufbewahrt werden müssen und die vermutlich nicht garantieren können, dass digitale kopien so lange irgendwo überleben - stichwort SAP
wenn man zugang zu einem vernünftigen laserdrucker (firma, lehrstuhl, etc.) hat, würde ich empfehlen, die seiten selbst zu drucken und dann nur noch im copyshop binden zu lassen. das kostet dann 10 euro pro exemplar, also kommst du wesentlich günstiger als wenn du es in der druckerei machen lässt. den drei beispielen nach, die ich bisher in der hand hatte, ist das schriftbild des ausdrucks aus der druckerei auch hundsmiserabel, da macht dir jeder bürodrucker einen klareren druck.