Zitat(mcnesium @ 08 Jan 2014, 16:30)
/edit: ach so, und ja, ein paar polizisten hab ich schon persönlich kennenlernen dürfen. größtenteils kamen von denen argumente mit den stichwörtern „chaoten“ (kontext handygate), „zecken klatschen“ (kontext 1. mai) sowie „recht und ordnung“ (kontext drogenrazzia) - die werden doch hirngewaschen in ihrem beruf, das kann mir keiner erzählen, dass die von sich aus so drauf sind

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass man einen anderen Blickwinkel hat, wenn man die ganze Zeit damit konfrontiert wird. Und als Polizist wirst du halt nicht, wie der Bürger einmal im Fernsehen, einmal im Jahr berieselt, sondern stehst alle naselang bei einer Antifa-Demo irgendwelchen gewaltbereiten Menschen gegenüber. Und auch wenn die die kleinste Gruppe sind, sie steht immer zwischen dem Polizist und dem normalen Demonstranten. Und das alles inklusiver argumentationsreicher Texte wie "Bullenschweine raus".
Trotzdem ist nicht zu verharmlosen, was da in Hamburg passiert ist.